Immanuelgemeinde Laatzen
Ev.-luth.Immanuel-Kirchengemeinde Laatzen
Die Immanuel-Kirchengemeinde in Alt-Laatzen im Norden des Kirchenkreises Laatzen-Springe besteht aus ca. 2000 Gemeindegliedern aller Generationen und vieler Milieus.
http://www.immanuelkirche-laatzen.de/
Eichstr. 28 30880 Laatzen
Telefon: 0511 87 446 40
E-Mail: KG.Immanuel.Laatzen@evlka.de
Kirche Wollershausen
Ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirchegemeinde Gieboldehausen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Gustav-Adolf-Kirchegemeinde Gieboldehausen. Wir präsentieren hier in übersichtlicher Form Informationen zu unserer Kirchengemeinde Ihre und Eure Kirchengemeinde
http://www.kirche-wollershausen.de/
Marktstraße 25 37434 Gieboldehausen
Telefon: 05528 770
E-Mail: kg.gieboldehausen@evlka.de
Kirchenkreis Emden-Leer
Ev.-luth. Kirchenkreis Emden-Leer
Der Kirchenkreis ist Teil des sogenannten Sprengels (Gebiet) Ostfriesland-Ems. Dieser ist einer von sechs Sprengeln der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Das Herzstück der Landeskirche sind die Gemeinden.
http://www.kirche-emden-leer.de/
Patersgang 2 26789 Leer
Telefon: 0491 - 2864
E-Mail: silke.klinkenborg@twleer.de
Kirchengemeinde Bispingen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bispingen
Bispingen und die dazugehörigen Orte sind nicht nur landschaftlich wunderschön gelegen; hier gibt es auch viele Menschen, denen der Glaube ganz wichtig ist und die sich mit Herz und Hand in unserer Kirchengemeinde engagieren. Einen kleinen Eindruck davon vermittelt unsere Homepage. Schauen Sie doch mal vorbei und nehmen teil an unseren Gottesdiensten oder den vielen Angeboten und Aktivitäten unserer Gruppen und Kreise.
http://www.kirche-bispingen.de/
Kirchweg 5 29646 Bispingen
Telefon: 05194/1238
E-Mail: KG.Bispingen@evlka.de
St. Jakobi Bederkesa
Ev.-luth. St. Jakobi Kirchengemeinde Bederkesa
Die St. Jakobi Kirchengemeinde Bederkesa gehört zum Kirchenkreis Wesermünde, dessen Superintendentur seit dem 1.1.2013 ihren Sitz in Bad Bederkesa hat. Die St. Jakobi Kirche ist seitdem Predigtkirche von Superintendentin Heike Burkert.
http://www.kirche-bederkesa.de/
Bergstraße 4 27624 Geestland
Telefon: 04745-8175
E-Mail: kg.bederkesa@evlka.de
Kirchengemeinde Apensen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Apensen
Apensen ist mit 3.700 Einwohnern der größte Ort im Pfarramtsbezirk zu dem 14 weitere Dörfer gehören. Die Kirchengemeinde hat 5.650 Gemeindemitglieder, von denen 2.500 in Apensen wohnen. Im Laufe eines Jahres wird zu über 80 Gottesdiensten und zahlreichen Andachten auch in einzelnen Dörfern wie Beckdorf und Wiegersen eingeladen.
http://www.kirchengemeinde-apensen.de/ueber_uns
Beckdorfer Str. 2 21641 Apensen
Telefon: 04167 1219
E-Mail: kg.apensen@evlka.de
Kirchengemeinde Alt Garbsen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Alt Garbsen
Den Mittelpunkt unserer Gemeinde bildet unsere historische Kirche (1845) mit einer der ganz seltenen historischen noch spielbaren Orgeln (1664) und unserem nagelneuen Gemeindehaus (2013). Schon alleine an den Gebäuden kann man einen unserer Grundsätze ablesen „so alt und quicklebendig“.
Calenberger Straße 19 30823 Garbsen
Telefon: 05137 7 28 03
E-Mail: buero@alt-garbsen.de
Gethsemanekirche
Ev.-luth. Gethsemane Kirchengemeinde Hannover
Die evangelisch-lutherische Gethsemane-Gemeinde umfasst das Gebiet in der östlichen List zwischen Mittellandkanal und Eilenriede. Sie versteht sich als Kirchengemeinde im Stadtteil und für den Stadtteil.
http://www.gethsemane-kirche.de
Hebbelstraße 16 30177 Hannover
Telefon: 0511 691419
E-Mail: buero@gethsemane-kirche.de
Kirchengemeinde Ahlten
Ev.- luth. Martinskirchengemeinde Ahlten
Wir sehen uns als Gemeinde in Bewegung, die – ohne bewährte Traditionen aufzugeben – doch immer wieder neue Schritte wagt, indem sie auf die Menschen zugeht und bemüht ist, sich an deren Bedürfnissen zu orientieren.
Hannoversche Straße 28 31275 Lehrte
Telefon: 05132 6949
E-Mail: kg.ahlten@evlka.de
Apostel+Markusgemeinde
Ev.-luth. Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde
Ev.-luth. Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde Seit dem 1. Januar 2017 hat sich die Apostelgemeinde mit der Lister Markusgemeinde verbunden. Zusammen bilden sie nun die neue Ev.-luth. Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde. Der Einzugsbereich der Apostelkirche umfasst heute über 2300 Kirchenglieder. Die Kirche liegt an der Ecke Celler Straße / Gretchenstraße und ist mit den Stadtbahnlinien 3 und 7 (U-Bahnstation: Lister Meile / Sedanstraße) sowie mit der Busline 134 (Haltestelle: An der Apostelkirche) gut zu erreichen.
http://www.apostel-und-markus.de/
Gretchenstr. 55 30161 Hannover
Telefon: 0511-31 48 36
E-Mail: KG.Apostel.Hannover@evlka.de
Emmausgemeinde Adendorf
Die Emmausgemeinde ist eine ev.-luth. Kirchengemeinde in Adendorf, einem nördlichen Vorort von Lüneburg. Zur Kirchengemeinde gehören etwa 4400 Gemeindemitglieder. Es gibt 2 Kirchengebäude (Emmauskirche und Johanneskapelle), ein Gemeindehaus im Bültenweg 18b sowie einen Friedhof mit Kapelle in der Straße Im Suren Winkel/Dorfstraße.
http://adendorf.landeskirche-hannovers.de
Bültenweg 18b 21365 Adendorf
E-Mail: kg.emmaus.adendorf@evlka.de
Liturgische Konferenz Niedersachsens e.V.
Liturgische Konferenz Niedersachsens e.V.
Die gottesdienstliche Beratung vor Ort gehört zum Angebot der LKN. Unserer Satzung gemäß ist für uns die Beteiligung der ganzen Gemeinde ebenso ein zentrales Anliegen wie der Umgang auf Augenhöhe aller Vorbereitenden. Auch Ihren Gottesdienst und Ihre Situation bedenken wir gerne mit Ihnen. Neben der individuellen Beratung bieten wir Ihnen auch folgende Themen an:
Patersgang 3 26789 Leer
Telefon: 0491-20486806
E-Mail: herbold@lkn-online.de
Christuskirchengemeinde
Ev.-luth. Christuskirchengemeinde Bremerhaven-Geestemünde
Die neugotische Christuskirche von 1875 prägt das Stadtbild von Bremerhaven-Geestemünde. Das Gemeindegebiet reicht von südlich der Geeste bis zur Schiffdorfer Chaussee und von der Weser bis zur Autobahn. Mit knapp 5600 Gemeindemitgliedern ist sie die größte Gemeinde im Kirchenkreis Bremerhaven.
http://www.christuskirche-bremerhaven.de
Schillerstraße 1 27570 Bremerhaven
Telefon: 0471-921 47 74
E-Mail: christuskirche.geestemuende@nord-com.net
Jakobus Osnabrück
Ev.-luth. Jakobus Kirchengemeinde Osnabrück
Wir sind eine von insgesamt 18 Kirchengemeinden im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück und befinden uns im Stadtteil Schinkel-Ost. Die Jakobusgemeinde gehört zur Region Ost des Kirchenkreises. Mit in diesen Verbund gehören die Timotheusgemeinde im Widukindland, die Paulusgemeinde in Schinkel, die Petrusgemeinde Gretesch-Lüstringen-Darum, die Christusgemeinde in Belm und die Johannesgemeinde in Vehrte.
Ölweg 23 49084 Osnabrück
Telefon: 0541 77566
E-Mail: jakobusgemeinde@osnanet.de
Inselkirche Baltrum
Baltrum ist eine kleine Gemeinde, derzeit leben 281 Evangelische auf der Insel. Im Sommer kann es vorkommen, das fast so viele Menschen in der Kirche sitzen. In zwei Kirchen und unserem Gemeindehaus kann zu Gottesdiensten und Veranstaltungen zusammengekommen werden.
http://www.inselkirche-baltrum.de
Westdorf, Haus 262 26579 Baltrum
Telefon: 04939-914906
E-Mail: kirchebaltrum@gmx.de
Kirchengemeinde Ahlden
Ev. luth. Kirchengemeinde Ahlden
Herzlich Willkommen, bei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ahlden.
http://www.kirchengemeinde-ahlden.de/
Große Straße 6 29693 Ahlden
Telefon: 05164-91078
E-Mail: KG.Ahlden@evlka.de
Johanneskirche Lingen
Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Lingen (Ems)
Die Kirchengemeinde gerhört zu dem Kirchenkreis Emsland-Bentheim
http://www.johanneskirche-lingen.de/
Loosstraße 37 49809 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 91506-13
E-Mail: kg.lingen.johannes@evlka.de
St. Nikolai Bad Sachsa
Ev.-luth. St. Nikolai Kirchengemeinde Bad Sachsa
Ein Besuch in der St. Nikolai-Kirche, deren bauliche Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, lohnt sich immer – besonders zu den Gottesdiensten und Konzerten.
http://www.kirche-badsachsa.de/
Kirchstr. 24 37441 Bad Sachsa
Telefon: 05523 2733
E-Mail: kg.badsachsa@evlka.de
Kirche Barrien
Ev.-luth. Bartholomäus Kirchengemeinde Barrien
Unsere Gemeinde umfasst im Raum Syke die Ortsteile Barrien, Gessel, Ristedt, Leerßen, Sörhausen, Okel und Osterholz. Insgesamt ist unsere Gemeinde ca. 5.500 Kirchenmitglieder stark.
Glockenstraße 14 28857 Syke
Telefon: 04242 80385
E-Mail: kg.barrien@evlka.de
Stephanusgemeinde
Ev.-luth. Stephanuskirchengemeinde Berenborstel
Die Ev.-luth. Stephanuskirche gehört zum Amtsbereich Hannover West/Garbsen / Seelze und damit zum Stadtkirchenverband Hannover der Hannoverschen Landeskirche. Wir haben ca. 3400 Mitglieder, eine Pfarrstelle und eine halbe Diakonenstelle. Viele Gruppen und Kreise treffen sich in unserem Gemeindehaus. Unsere Kirche wurde 1956 als Saalbau mit einem Altarraum gebaut. Sie ist einfach und schlicht gehalten, aber einladend gestaltet und mit schlichten Kunstgegenständen ausgeschmückt. Die hier stattfindenden Gottesdienste bilden die Mitte eines vielseitigen Gemeindelebens.
http://www.stephanusgemeinde.info/
Stephanusstraße 22 30827 Garbsen
Telefon: 05131 - 6409
E-Mail: KG.Stephanus.Berenbostel@evlka.de
Kirchengemeinde Bevern
Ev.-luth Kirchengemeinde Bevern bei Bremervörde
Das Dorf Bevern liegt am Rande der Stadt Bremervörde mitten im Elbe-Weser-Dreieck und hat etwa 1215 Einwohner. Zu unserer Kirchengemeinde gehören neben Bevern das idyllisch gelegene Plönjeshausen und die 80 Einwohner große Ortschaft Mintenburg. Alles sehr klein, alles sehr überschaubar! Und dennoch geht von unseren drei Ortschaften eine große Kraft aus. Für diese Kraft ist die Gemeinde im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven bekannt.
Hauptstraße 27 27432 Bremervörde
Telefon: 04767/217
E-Mail: bevern@kkbz.de
Kirchenregion Holle
Kirchenregion Holle
Wir freuen uns, dass Sie die neue Internet- präsenz der ev.-luth. Kirchenregion Holle besuchen. Stöbern Sie nach Herzenlust in den Seiten. Es gibt eine Menge zu entdecken.
http://www.kirchenregion-holle.de/
Hildesheimer Str. 37 31188 Grasdorf
Telefon: 05062-1864
Kirchengemeinde Bad Grund
Ev.-luth. St. Antonius Kirchengemeinde Bad Grund und Ev.-luth. Maria-Magdalenen Kirchengemeinde Wildemann
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Grund ist eine für alle Christen offene Gemeinschaft, die durch ihre Kirchenglieder, ob Jung oder Alt, lebt. Gott gibt uns Sicherheit, Zuversicht und Trost aber auch Freude in und um uns. Wir als Glieder der Gemeinde erfüllen das in Gemeinschaft mit- und füreinander - egal welchen Alters.
http://www.kirchengemeinde.badgrund.landeskirche-hannovers.de/
Markt 21 37539 Bad Grund
Telefon: 05327 8388-0
E-Mail: kg.badgrund@evlka.de
Bingum, Holtgaste und Pogum
Ev.-luth. Kirchengemeinden Bingum, Holtgaste und Pogum
Beweglich und auf der Suche nach einem zeitgemäßen Glauben sind die zahlreichen Gruppen und Kreise unserer Gemeinden. Dabei bleiben wir Kirche im Ort und für die Region.
An der Matthäuskirche 7 26789 Leer-Bingum
Telefon: 0491 3901
E-Mail: kg.bingum@evlka.de
St. Johannis Bramsche
Ev.-luth St. Johannis Kirchengemeinde Bramsche
St. Johannis ist eine Kirche mitten in der pulsierenden Stadt. Hier schlägt das Herz des Stadtteils. Mit ihren vielen verschiedenen Angeboten spiegelt die Kirchengemeinde die Buntheit der Gartenstadt wieder. Schauen Sie gerne einmal vorbei. Unsere Tür steht auch für Sie offen.
http://www.johannis-bramsche.de/
Grüner Brink 2 49565 Bramsche
Telefon: 05461-61321
E-Mail: jutta.nuevemann@evlka.de
Hannoversche Bibelgesellschaft e.V.
Hannoversche Bibelgesellschaft e.V.
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Bibel. Die Informationen berühren Wissenswertes, Nachdenkliches und Kurioses.
http://www.bibelgesellschaft-hannover.de/
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511-1241-575
E-Mail: bibelgesellschaft.hannover@evlka.de
Kirchengemeinde Beverstedt
Ev.-luth. Kirchengemeinde Beverstedt
Zur Kirchengemeinde Beverstedt gehören etwa 5000 Mitglieder, verteilt auf den Hauptort Beverstedt und die dazugehörigen Außendörfer: Heerstedt, Wachholz, Wehldorf, Osterndorf, Wollingst, Appeln, Taben, Wellen, Stubben, Hellingst, Paddewisch, Steden und Oldendorf. Mittelpunkt ist die Fabian-und-Sebastian-Kirche aus dem Jahr 1851 (auch "Beverstedter Dom" genannt).
http://www.kirche-beverstedt.de/
Pfarrhof 2 27616 Beverstedt
Telefon: 04747-216
E-Mail: kg.beverstedt@evlka.de
St. Willehadi
Ev.-luth. St. Willehadi Kirchengemeinde Osterholz-Scharmbeck
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde im Herzen von Osterholz-Scharmbeck!
Hinter der Kirche 10 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 - 57 196
E-Mail: kirchenbuero@willehadi.de
Kirche Wilstedt-Tarmstedt
Ev.-luth. Kirchengemeinde Wilstedt-Tarmstedt
Kirche ist Gemeinschaft, sind Menschen wie du und ich, Kirche sind wir. Hier finden Sie, wer wir sind, was wir machen, wen Sie ansprechen können... Wir sind gerne für Sie da!
http://www.kirchengemeinde-wilstedt.de/
Hauptstraße 13 27412 Wilstedt
Telefon: 04283/982012
E-Mail: kg.wilstedt@evlka.de
Kirchenkreis Harlingerland
Ev.-luth. Kirchenkreis Harlingerland
Auf den Seiten dieser Homepage möchten wir Sie über die ev.-luth. Kirche im Harlingerland informieren und Sie einladen, dieses alles auch vor Ort zu erleben! Kommen und sehen Sie, wie abwechslungsreich und lebensnah evangelisch-lutherische Kirche im Harlingerland ist! Wir freuen uns auf Sie!
http://www.kirchenkreis-harlingerland.de/
Kirchplatz 5 26427 Esens
Telefon: 049 71 919711
E-Mail: Andrea.Bartels@evlka.de
Kirchenkreis Leine-Solling
Ev.-luth. Kirchenkreis Leine-Solling
Willkommen im Kirchenkreis Leine-Solling! Mit rund 60.000 Gemeindegliedern umfasst der Kirchenkreis die drei Mittelzentren Einbeck, Northeim und Uslar. Dazu kommen weitere Kleinstädte und Dörfer im ländlichen Raum mit insgesamt mehr als 100 Kirchen und Kapellen. Schwerpunkt des Kirchenkreises liegt auf Kirchenmusik und Kirchenkreissozialarbeit sowie auf Jugendarbeit in drei Jugendkirchen. In 35 Gemeinden gibt es 31,5 Pfarrstellen sowie 6,5 Diakonenstellen. Drei Kantorenstellen sorgen für den guten Ton. 19 Kindertagesstätten werden vom Amt und den Kirchengemeinden getragen.
Entenmarkt 2 37154 Northeim
Telefon: 05551 911637
E-Mail: Hannelore.Timpner@evlka.de
St. Dionysius Sittensen
Ev.-luth. Kirchengemeinde-St. Dionysius Sittensen
Hier stellen wir uns Ihnen vor.
http://www.kirche-sittensen.de/
Kirchenweg 6 27419 Sittensen
Telefon: 04282 / 1315
E-Mail: sven.kahrs@kkbz.de
Kinderhaus St. Petri
Kinderhaus der ev.-luth. St. Petri Gemeinde Hannover
Das Kinderhaus der St. Petri Gemeinde betreut 95 Kinder im Alter von 12 Monaten bis 10 Jahren. In unserem Haus arbeitet ein engagiertes Team von 12 pädagogischen und 4 hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/innen. Unsere Küche bietet täglich frische und gesunde Mischkost an. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualifizierung ist ein wichtiger Schwerpunkt der Mitarbeiter/innen. Durch die regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sichern wir die Qualität unserer Arbeit.
http://www.stpetri-kinderhaus.de/
Querstr. 12 30519 Hannover
Telefon: 0511 8379925
E-Mail: kts.kinderhaus-stpetri.hannover@evlka.de
Kirchengemeinde Dorfmark
Ev.-luth. Kirchengemeinde Dorfmark
Der Gemeinschaft Sinn und Seele geben – so lautet das Leitbild unserer Kirchengemeinde. Sinn und Seele geben – das bedeutet zum Leben zu bringen. Lebendig sein durch den Geist und die Gnade Gottes. Gott ist es, der uns lebendig macht, der eine lebendige Gemeinschaft stiftet. Eine lebendige Gemeinschaft wollen wir sein für die gilt was Gott durch den Mund des Propheten Jesaja verheißen hat: „Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.“ Wir sind alle von Gott ins Leben gerufen. Bei ihm sind wir keine anonymen Nummern oder schnell vergessene Karteileichen. Wir sind eine lebendige Gemeinschaft. Davon können sie auf unserer Homepage einen Eindruck bekommen. Informieren Sie sich hier über unsere Kirchengemeinde, geben Anregungen, Lob oder Kritik. Unsere Gemeinschaft lebt von engagierten Mitgliedern.
http://www.kirchengemeinde-dorfmark.de/
Haupstr. 12 29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 05163-329
E-Mail: kg.dorfmark@evlka.de
Kirchengemeinde Elm
Ev.-luth. Kirchengemeinde Elm
ELM ist eine kleine Gemeinde mit ca. 1.500 Einwohnern und gehört zur Stadt Bremervörde. Unser Dorf liegt an der Bundesstraße 74 zwischen Bremervörde und Stade. Sehr idyllisch ist es bei uns entlang der Oste. Wir sind ein ländlich geprägter Ort mit einem ausgeprägten Vereinsleben. Das Wahrzeichen unseres Ortes ist die Holländer Galerie-Windmühle "Henriette", und mit ihr verbunden die Pflege von Tradition und Brauchtum. Unsere Kirche, um die es hier geht, ist mitten im Dorf und mit ihr die kirchliche Arbeit.
Schulstraße 1 27432 Bremervörde
Telefon: 04761 1530
E-Mail: elm@kkbz.de
Didderse, Hillerse und Neubrück
Ev.luth. St. Viti-Krichengemeinden Didderse, Hillerse und Neubrück
Als Christen in den ev.-luth. Kirchengemeinden Didderse, Hillerse und Neubrück sind wir von Jesus beauftragt, „seine Zeugen zu sein“ (Johannes 15, 27). Mit diesem Auftrag sind wir Teil der weltweiten Gemeinschaft der Kirche Jesu Christi. Er traut auch uns zu, in seinem Sinne in den vielfältigen Aufgabenfeldern der Gemeinden mit Phantasie und Freude zu handeln. Wir erzählen von Gottes bedingungsloser Liebe zu allen Menschen und unser Glaube antwortet auf diese gute Nachricht in Vertrauen und verantwortlichem Handeln.
http://www.kirche-didderse-hillerse-neubrueck.de/
Vor der Kirche 2 38530 Didderse
Telefon: 05373 2365
E-Mail: info@kirche-didderse-hillerse-neubrueck.de
Eickeloh-Hademstorf
Ev.-luth- Kirchengemeinde Eickeloh-Hademstorf
Seit 25. August 2016 trägt unsere Kreuz-Kirche das Signet "Verlässlich geöffnete Kirche".
http://www.kg-eickeloh-hademstorf.de/Startseite
Am Pfarrhof 1 29693 Eickeloh
Telefon: (0 51 64) 7 18
E-Mail: info@kg-eickeloh-hademstorf.de
7. Fundraising-Preis
7. Fundraising-Preis der Landeskirche Hannovers
Am 16.06.2018 wird der 7. Fundraising-Preis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Gesamtwert von 10.000,- € verliehen. Dies geschieht in drei Kategorien (Konzeptpreis, Kreativpreis und Nachhaltigkeitspreis) als Anerkennung von Fundraising-Aktivitäten in der Landeskirche und als Motivation zu weiterem Engagement und Qualifizierung in diesem Bereich.
http://www.evangelischer-fundraisingpreis.de/
Archivstraße 3 30169 Hannovers
Telefon: 0511 1241-238
E-Mail: anna.findert@evlka.de
Luther Holzminden
Ev.-luth. Luther-Kirchengemeinde Holzminden
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Luther-Kirchengemeinde in Holzminden - die Stadtkirche
http://www.luther-holzminden.de/
Kirchplatz 3a 37603 Holzminden
Telefon: 05531 4023
E-Mail: kirchenbuero@luther-holzminden.de
Lukas Wolfsburg
Ev.-luth. Lukas-Kirchengemeinde Wolfsburg
Die Kirchengemeinde Lukas besteht rechtlich seit dem 01.01.2015. Sie ist zusammengesetzt aus den bis dahin selbstständigen Kirchengemeinden Heilig-Geist, Kreuz und Paulus. Sie umfasst den politischen Bezirk Mitte-West der Stadt Wolfsburg.
http://www.lukas-wolfsburg.de/
Laagbergstr 48 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 31599
E-Mail: kg.lukas.wolfsburg@evlka.de
Kirchengemeinde Gilten
Ev.-luth. Kirchengemeinde Gilten
Die Kirchengemeinde umfasst dei Kirchen St. Pauli in Gilten, St. Gertrud in Nordrebber und St. Katharinen in Suderbruch.
http://www.kirchengemeinde-gilten.de/Gilten
Kirchende 5 29690 Gilten
Telefon: 05071-658
E-Mail: info@kirchengemeinde-gilten.de
Kirche Bad Fallingbostel
Ev.-luth. Kirchengemeine Bad Fallingbostel
Spätestens seit 1293 gibt es eine Kirchengemeinde in Fallingbostel - aber aus diesem Jahr datiert die erste Aufzeichnung. Sicherlich gab es schon viel früher Menschen, die wir heute Gott gelobt und geklagt haben und versucht haben, miteinander auszukommen.
http://www.kirche-fallingbostel.de/
Kirchplatz 9b 29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 05162-91383
E-Mail: kg.fallingbostel@evlka.de
Gartenkirche Hannover
Ev.-luth. Gartenkirche Hannover
Wir möchten Ihnen hier nicht nur die lebendige Vielfalt unseres Gemeindelebens, sondern auch das besondere liturgische Profil unserer Gottesdienste vorstellen: In der Gartenkirche wird dreimal die Woche die Evangelische Messe gefeiert!
Marienstraße 35 30171 Hannover
Telefon: 0511 27 04 18 40
E-Mail: KG.Gartenkirche.Hannover@evlka.de
Kirchengemeinde Gieboldehausen
Ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirchegemeinde Gieboldehausen
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Ev.-luth. Gustav-Adolf-Kirchegemeinde Gieboldehausen. Wir präsentieren hier in übersichtlicher Form Informationen zu unserer Kirchengemeinde Ihre und Eure Kirchengemeinde
http://www.kirche-gieboldehausen.de/
Marktstraße 25 37434 Gieboldehausen
Telefon: 05528 770
E-Mail: kg.gieboldehausen@evlka.de
St. Paulus Kirchengemeinde Filsum
Ev.-luth. St. Paulus Kirchengemeinde Filsum
Auf dieser Homepage erfahren Sie vieles über unsere ev.-luth. St. Paulus Kirchengemeinde zu Filsum. Ob Sie Interesse an unseren Gruppen und Kreise haben, ob Sie sich die Fotos ansehen, die von unserem bunten Gemeindeleben erzählen, ob Sie mehr über die lange Geschichte unserer Kirche lesen möchten … all das und noch vieles mehr finden Sie hier. Natürlich freuen wir uns auch, Sie persönlich bei einem unserer Gottesdienste oder einer anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die aktuellen Termine und Ansprechpartner erfahren Sie auf dieser Homepage.
Westerende 2 26849 Filsum
E-Mail: pastorin@kirche-filsum.de
Aurich Lamberti
Ev.-luth. Lamberti Kirchengemeinde Aurich
Die Lamberti-Kirche, benannt nach dem Hl.Lambert (7.Jh.), ist ein klassizistisches Bauwerk von 1833 - 35.
http://www.aurich-lamberti.de/
Lambertshof 2 26603 Aurich
Telefon: +49 4941 2239
E-Mail: kg.lamberti.aurich@evlka.de
St. Thomas Bohmte
Ev.-luth. St. Thomas Kirchengemeinde Bohmte
Wir sind eine ev.-luth..Kirchengemeinde und gehören zum Kirchenkreis Bramsche, der wiederum zur Hannoverschen Landeskirche gehört. Unser Gemeindegebiet stimmt im Wesentlichen mit dem Gebiet der Ortschaft Bohmte überein. Wir haben zur Zeit ca. 3000 Gemeindeglieder.
http://www.st-thomas-bohmte.de/
Bremer Str. 70 49163 Bohmte
Telefon: 05471 630
E-Mail: kg.bohmte@evlka.de
Johanneskirche Empelde
Ev.-luth. Johannes Kirchengemeinde Empelde
Unser Gemeindeleben ist vielfältig. Ob im Familienzentrum oder Gottesdienst, in der Kirchenmusik oder in der Jugendarbeit, in der Diakonie oder im Frauenkreis, bei Festen oder dem Arbeitskreis Grüner Hahn oder an anderer Stelle - wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.
http://www.johanneskirche-empelde.de/
Hallerstr. 3 30952 Ronnenberg
Telefon: 0511 2604-750
E-Mail: kirchengemeinde.empelde@htp-tel.de
Gimte-Hilwartshausen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Gimte-Volkmarshausen und Hilwartshausen
Das Gemeindebüro hat folgende Öffnungszeiten: Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uh
Berliner Straße 95 34346 Hann. Münden
Telefon: 05541 - 46 05
E-Mail: kg.gimte@evlka.de
Kirche Engter
Ev.-luth. St. Johannes Kirchengemeinde Engter
Kurzer Text für das Pinpopup
Im alten Dorf 20 49565 Bramsche
Telefon: 05468 352
E-Mail: kg.engter@evlka.de
Kirche Harsefeld
Ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld
Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft von Menschen, die unterwegs sind in Sachen des Glaubens. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich mit uns auf den Weg machen.
http://www.kirche-harsefeld.de/
Denkmalsweg 1 21698 Harsefeld
Telefon: 04164 811361
E-Mail: kirchenbuero@kirche-harsefeld.de
Friedenskirche Hannoover
Ev.-luth. Friedenskirche Hannoover
Herzlich willkommen bei der ev.-luth. Friedenskirche, einer kleinen, vitalen Gemeinde im bürgerlich geprägten Zoo-Viertel Hannovers. Schauen Sie sich um: Sie finden unsere regelmäßigen Veranstaltungen und Sonder-Termine, lernen unser Gemeindeleben kennen, erhalten Möglichkeiten, uns zu unterstützen und erfahren mehr über die nunmehr 90-jährige Geschichte unseres Gotteshauses und seiner Gemeinde.
http://www.friedenskirche-hannover.de/
Schackstr. 4 30175 Hannover
Telefon: 0511 81 43 38
E-Mail: kg.frieden.hannover@evlka.de
Kirchengemeinden Halle-Heyen
Ev.-luth. Kirchengemeinden Halle und Heyen
Die Kirchengemeinden Halle und Heyen im Landkreis Holzminden im Weserbergland sind seit 1998 unter einem gemeinsamen Pfarramt verbunden. Zu ihnen gehören 1500 Gemeindeglieder, die sich auf die Dörfer Heyen, Halle, Dohnsen, Linse, Tuchtfeld, Kreipke und Wegensen mit fünf Kirchen und Kapellen verteilen. Unter dem Motto "Miteinander - Kirche im Dorf" gestalten wir gemeinsam das kirchliche Leben in unseren Dörfern.
http://www.kirchengemeinden-halle-heyen.de/
Kirchweg 3 37620 Halle
Telefon: 05533 3552
E-Mail: kg.halle@evlka.de
Kirchengemeinde Hambergen
Ev.-luth. St. Cosmae & Damiani Kirchengemeinde Hambergen
Hier finden Sie Infos und Bilder zu unserer Gemeinde. Sie finden Ansprechpartner und können schon einmal schauen, wer im Kirchenvorstand ist und wie die Kirche von Innen aussieht.
http://www.kirchengemeinde-hambergen.de/
Bahnhofstraße 2 27729 Hambergen
Telefon: 04793 95000
E-Mail: kg.hambergen@evlka.de
Kirche Andreas Harsum
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Andreas mit St. Martin Harsum
Sprechzeiten im Pfarrbüro: Montag von 10.00 bis 12.00 Donnerstag von 10.00 bis 12.00
Osterfeldstr.9 31177 Harsum
Telefon: 05127 270
E-Mail: kg.harsum@evlka.de
St. Petri Kirchlinteln
Ev.-luth. St. Petri-Kirchengemeinde Kirchlinteln
Wir laden Sie ein, auf unserer Homepage eine Menge über das unterschiedliche abwechslungsreiche Gemeindeleben zu erfahren. Unter den verscheidenen Reitern oben finden Sie Informationen zu den angebotenen und in Planung befindlichen Veranstaltungen.
http://www.sanktpetri-kirchlinteln.de/
Alte Dorfstr. 11 27308 Kirchlinteln
Telefon: 04236 - 9 41 30
E-Mail: baerbel.heller@evlka.de
Kreuzkirche Diepholz
Ev.-luth. Kreuz-Kirchengemeinde St. Hülfe-Heedde
Wir sind eine junge Gemeinde, die erst 50 Jahre alt ist und haben ein modernes Kirchengebäude mit direkt angeschlossenem funktional vielseitigem Gemeindegebäude. Unsere Gemeinde kennzeichnen ein Angebot an unterschiedlichen Gottesdienstformen und Kreisen: Wir haben in jedem Monat 2 traditionelle und 2 moderne Gottesdienste, familienorientiert und zu vielen besonderen Anlässen. Es gibt viele Kleingruppen, 8 Hauskreise, einen Seniorenkreis, einen Bastelkreis, unseren Kirchenchor, eine Band, Frühstückstreffen, Kindergottesdienste, viele gemeindeübergreifende Angebote im Stadtverband und vieles mehr. Zu unserer Gemeinde gehören eine Kindertagesstätte und ein Friedhof. Besonders die Musik liegt uns in der Gemeinde sehr am Herzen.
http://www.kreuzkirche-diepholz.de/
Kirchweg 10 49356 Diepholz
Telefon: 05441-927878
E-Mail: kg.sankt-huelfe-heede@evlka.de
Versöhnungskirche
Ev.-luth. Versöhnungskirche Garbsen-Havelse
Als Gemeindemitglied wie auch als Gast finden Sie hier alle wichtigen Informationen rund um unser Gemeindeleben.
http://www.versoehnung-havelse.de/
Schulstraße 5 30823 Garbsen
Telefon: (05137) 75148
E-Mail: gemeindebuero@versoehnung-havelse.de
Kirchengemeinde Innerstetal
Ev.-luth. Kirchengemeinde Innerstetal
Sie finden hier aktuelle Informationen und Termine unseres umfangreichen Gemeindelebens, Ankündigungen und wertvolle Tipps. Haben Sie Fragen zu Öffnungszeiten, Taufe, Hochzeit oder Sprechzeiten? Möchten Sie sich innerhalb der Gemeinde engagieren, einem Gesprächskreis oder einem lockeren Treff mit Gleichgesinnten beiwohnen? Alle nötigen Informationen finden Sie ab sofort auf dieser Seite.
Am Kirchberg 2 31162 Heinde
Telefon: 05064 382
E-Mail: kg.innerstetal@evlka.de
Jakobi Kirchrode
Ev.-luth. Jakobi Kirchengemeinde Kirchrode
Entdecken Sie mitten im Herzen Kirchrodes für sich einen Ort des Glaubens und des Miteinanders. Die Jakobikirche aus dem 12. Jahrhundert lädt Sie ein, vorbeizuschauen und zu bleiben.
http://www.jakobi-kirchrode.de/
Kleiner Hillen 3 30559 Hannover
Telefon: 0511 - 51 42 98
E-Mail: KG.Jakobi.Kirchrode.Hannover@evlka.de
Kreuzkirche Lingen
Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Lingen
Die Kreuzkirche ist die lutherische Mutterkirche des Emslands. 1737 wurde sie, zunächst kleiner als heute, eingeweiht und gottesdienstlicher Ort für die Lutheraner im weiten Umkreis. Diaspora-Gemeinden entstehen in der Regel durch Beamte, die ohne Rücksicht auf ihre Konfessionszugehörigkeit durch obrigkeitliche „Landverschickung“ den Lebensort wechseln müssen. Manche behaupten auch, diese Entsendung in konfessionell anders strukturierte Gebiete sei politisches Konzept. Die Entstehung der Kreuzkirchengemeinde ist in dieser Hinsicht typisch.
http://www.kreuzkirche-lingen.de/
Universitätsplatz 1 49808 Lingen
Telefon: 0591 3604
E-Mail: kg.kreuz.lingen@evlka.de
Kirche Hi-Sa
Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
Willkommen beim Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt! Sie finden auf dieser Seite Informationen über die Einrichtungen in unserem Kirchenkreis, der sich von Hannover südlich entlang der A7 und der B6 bis Hildesheim erstreckt. Wir stellen Ihnen die verantwortlichen Personen vor und zeigen Ihnen die Kontaktmöglichkeiten zu den verschiedenen kirchlichen Arbeitsgebieten.
Klosterstraße 7 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 918 74-50
E-Mail: hannelore.schmidt@evlka.de
KiTa-Verband Calenberger Land
Kindertagesstättenverband Calenberger Land
Sie befinden sich auf der Internetpräsenz des neuen Kindertagesstättenverbandes Calenberger Land, den Kirchengemeinden aus den beiden Kirchenkreisen Laatzen-Springe und Ronnenberg gegründet haben. Den direkten Kontakt zum Kita-Verband sehen sie auf der rechten Bildschirmseite. Mehr lesen Sie im Menüpunkt "Kita-Verband". Die jeweiligen Kindertagsstätten sind zur besseren Übersicht den beiden Kirchenkreisen zugeordnet.
http://www.kindertagesstaettenverband-calenberger-land.de/
Am Kirchhofe 4 30952 Ronnenberg
Telefon: 05109 519557
E-Mail: silke.yavuz@evlka.de
KKJD Leine-Solling
Kirchenkreisjugenddienst Leine-Solling
hr Lieben! Es gibt nun eine App für die evangelische Jugend! Immer aktuelle Infos bekommen, unabhängig von Facebook und Homepage! Runterladen und informiert sein...
http://www.ej.leine-solling.de/
Sülbecksweg 31 37574 Einbeck
Telefon: 05561-73090
E-Mail: Ev.Jugend.Einbeck@leine-solling.de
Farben des Lebens
Farben des Lebens - Kirche auf der Landesgartenschau Bad Iburg 2018
Als Team der Kirchen bieten wir Ihnen gemeinsam mit einer großen Zahl von Ehrenamtlichen ein vielfältiges Programm auf der Waldterrasse an. Sie sind eingeladen zu regelmäßig stattfindenden Andachten und Gottesdiensten. Vielleicht haben Sie Freude an Musik oder Lesungen. Vielleicht suchen Sie auch für einen Moment Ruhe und Stille. Oder Sie möchten über Gott und die Welt reden? Stöbern Sie im Kalender nach passenden Angeboten und treffen Sie uns persönlich auf der Waldterrasse. Oder besuchen Sie die katholische Fleckenskirche St. Nicolaus im Herzen Bad Iburgs mit wechselnen Kunstausstellungen. Lassen Sie sich inspirieren von den Farben des Lebens.
Große Str. 12 49186 Bad Iburg
Telefon: 0162-2125042
E-Mail: petra.rauchfleisch@t-online.de
KK Laatzen-Springe
Ev.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Springe
Herzlich Willkommen im Kirchenkreis Laatzen-Springe dem Kernland der Reformation im früheren Fürstentum Calenberg-Göttingen!
http://www.kirchenkreis-laatzen-springe.de/
Corvinusplatz 2 30982 Pattensen
Telefon: 05101 5856-10
E-Mail: sup.pattensen@evlka.de
Kirche in Linden
Kirchengemeinden Hannover-Linden
Diese Internetseite ist der Versuch, zunächst das Angebot der beiden Kirchengemeinden Linden-Nord und St. Martin in Hannover-Linden an einem Ort im Netz sichtbar zu machen. Insbesondere die Veranstaltungen sollen ähnlich wie in VorOrt in übersichtlicher Form präsentiert werden, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen.
http://www.kirche-in-linden.de/
Kirchstr. 19 30449 Hannover
Telefon: 0511 9245-331
E-Mail: kg.martin.hannover@evlka.de
Kirche Loxstedt
EV.-luth. St. Marien Kirchengemeinde Loxstedt
Kurzer Text für das Pinpopup
http://www.kirchengemeinde-loxstedt.de/
Mushardstraße 3 27612 Loxstedt
Telefon: 04744 2319
E-Mail: kg.loxstedt@evlka.de
Marienwerder
Ev.-luth. Kirchengemeinde Marienwerder.
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Marienwerder. Wir freuen uns, unsere vielfältigen Angebote präsentieren zu können und Sie über unser Leben in Gemeinde und Kloster am Kirchlichen Ort Marienwerder zu informieren. Marienwerder ist ein kleiner Stadtteil im Nordwesten der Landeshauptstadt Hannovers. Fühlen Sie sich eingeladen, bei uns zu stöbern.
Augustinerweg 21 30419 Hannover
Telefon: 0511 792083
E-Mail: gemeindebuero@marienwerder.de
Martin-Luther Emden
Ev.-luth. Martin-Luther Kirchengemeinde Emden
Herzlich Willkommen. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch. Mit unserem Internetauftritt möchten wir Ihnen unsere Gemeinde und unsere Angebote wie auch Aktivitäten vorstellen und näher bringen.
http://www.martin-luther-emden.landeskirche-hannovers.de/
Bollwerkstraße 17 26725 Emden
Telefon: 04921 - 2 46 03
E-Mail: wilma.klein@evlka.de
Kirchengemeinde Meinerdingen
Ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Meinerdingen
Die Kirchengemeinde Meinerdingen setzt sich aus dem Stadteil Walsrode-Vorbrück sowie den Ortschaften Honerdingen, Meinerdingen und Uetzingen zusammen. Rund 3.000 Gemeindemitglieder zählt die Kirchengemeinde, denen ein vielfältiges Angebot zur aktiven Mitarbeit in Gruppen, Gemeinde-Treffs und Arbeitskreise,E ltern-Kind-Gruppen, Kirche mit Kindern und Musik angeboten wird.
http://www.kirchengemeinde-meinerdingen.de/Aktuelles
Dorfallee 16 29664 Walsrode-Meinerdingen
Telefon: 05161 8790
E-Mail: kg.meinerdingen@evlka.de
St. Nicolai Gifhorn
Ev.-luth. St. Nicolai Kirchengemeinde Gifhorn
Eine Kirchengemeinde lebt von Gottesdiensten, Veranstaltungen und den besonderen Handlungen, die ihren Platz in den Familien haben.
http://www.nicolai-gifhorn.de/
Steinweg 19 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 9851-12
E-Mail: britta.kempe@evlka.de
Kirche Nienstedt
Ev.-luth. St. Martin Kirchengemeinde Nienstedt-Förste
Erfahren Sie hier mehr über unsere Gemeinde!
http://www.kirche-nienstedt.de/
An der Pfarre 6 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522/82361
E-Mail: kirche.nienstedt@t-online.de
Ludgeri Ehmen
Ev.-luth. St. Ludgeri Kirchengemeinde Ehmen
Der Ortsteil Ehmen im Westen Wolfsburgs hat ca 5.150 Einwohner, von denen Mitarbeitende aus dem Öffentlichen Dienst und der VW AG einen großen Anteil stellen, unter ihnen auch Führungskräfte bis in hohe Hierarchiestufen. Nach 1945 siedelten sich in Ehmen einige mittelständische Familienbetriebe an. Das Baugebiet Kerksiek mit ca. 800 Wohneinheiten gehört teilweise zu Ehmen, 2008 wurde hier die „Kerkenkita“ mit zwei Krippen- und vier Kitagruppen errichtet. Zum Gebäudebestand gehört die 1897 eingeweihte neogotische Kirche, die 1999 zum Gemeindehaus umgebaute Dorfschule von 1904 sowie das 2004 komplett renovierte Außengelände zwischen Kirche und Gemeindehaus, zu dem auch ein Senkgarten für Open-Air-Veranstaltungen gehört. Kennzeichnend für die Gemeinde ist ein hohes ehrenamtliches Engagement mit ca. 150 Ehrenamtlichen und 18 aktiven Gruppen.
Am Küsterberg 7 38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 9399030
E-Mail: info@ludgeri-ehmen.de
Matthäus Osnabrück
Ev.-luth. Matthäus Kirchengemeinde Osnabrück
Willkommen bei der Matthäusgemeinde Osnabrück. Sie sind herzlich eingeladen, auf unseren Seiten zu stöbern, das Neueste aus unserer Gemeinde zu erfahren oder die Matthäusgemeinde einfach nur näher kennen zu lernen. Mit unseren Informationen wollen wir Sie neugierig auf unser vielfältiges Angebot machen. Der Bogen spannt sich von unterschiedlichen Gottesdiensten bis zu Gruppen und Kreisen für Jung und Alt, Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche. Bei uns kann Gottesdienst gefeiert, über den Glauben gesprochen, gesungen, getanzt und gespielt werden. Offen und neugierig sind wir gemeinsam auf dem Weg des Glaubens.
http://www.matthäusgemeinde.de/
Moorlandstraße 63 49088 Osnabrück
Telefon: 0541 7709 701
E-Mail: matthaeusgemeinde@osnanet.de
Paulusgemeinde Himmelsthür
Ev.-Luth. Paulus-Kirchengemeinde Himmelsthür
Die beiden Bilder hängen im Entree unserer Kirche, wo sie jeden Besucher unserer Gemeinde begrüßen. Die Pauluskirchengemeinde gehört mit 3.000 Gemeindemitgliedern zum Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt zur Region West. Himmelsthür ist ein ausgeprägter Stadtteil im Westen Hildesheims mit eigenem Vereins-, Schul- und „Dorf“leben. Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie die Segel gesetzt werden.
An der Pauluskirche 10 31137 Hildesheim
Telefon: 05121 43504
E-Mail: kg.himmelsthuer@evlka.de
Gemeinden Pewsum-Woquard
Ev.-luth. Kirchengemeinden Nicolai-Pewsum und Marien-Woquard
Unsere Kirchengemeinden in Pewsum und Woquard sind zwei von drei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in der Krummhörn. Die dritte Gemeinde befindet sich in der Ortschaft Loquard.
Burgstraße 19 26736 Krummhörn
Telefon: 04923-805128
E-Mail: gemeindebuero@kirche-pewsum.de
Kirche Rethem
Ev.-luth Kirchengemeinde Rethem
Die Kirchengemeinde Rethem besteht aus den ehemals selbständigen Kirchengemeinden Kirchwahlingen und Rethem, die 1972 vereinigt wurden. Zur Gemeinde gehören alle Dörfer der Samtgemeinde Rethem mit Ausnahme von Bosse und Bierde, die Teil der Nachbargemeinde Ahlden sind. Die Gemeinde hat cirka 3100 Mitglieder. Dem Kirchenvorstand gehören 8 gewählte und 1 berufenes Mitglied sowie der Patron der Gemeinde an. Bis 2002 hatte die Gemeinde eine Pastoren- und eine Diakonenstelle. Seit 2003 ist in der Gemeinde ein Pastorenehepaar mit 1,5 Stellenumfang tätig.
http://www.kirchengemeinde-rethem.de/
Kirchplatz 2 27336 Rethem / Aller
Telefon: 05165 - 913000
E-Mail: kg.rethem@evlka.de
Kirchengemeinde St. Michael
Ev.-luth St. Michael Kirchengemeinde Nienburg
Herzlichen willkommen auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Michael! Wir sind die evangelisch-lutherische Gemeinde im Nordertor von Nienburg. Wir sind eine lebendige Gemeinde, die Jung und Alt zusammenbringt. In unseren Gottesdiensten wird die frohe Botschaft frisch gepredigt. In vielen unserer Gemeindeveranstaltungen gibt es gutes Essen. Wir wollen Mut machen, sich auf die Suche nach Gott zu begeben. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann sprechen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns.
http://www.sankt-michael-nienburg.de/Aktuelles
Sedanstraße 5 31582 Nienburg
Telefon: 05021 / 91 27 01
E-Mail: kg.michael.nienburg@evlka.de
Papenburg
Ev.-luth Kirchengemeinde Papenburg/Ems
Papenburg liegt als nördlichste Stadt des Emslandes direkt an der Grenze zu Ostfriesland. Hier endet das katholische und konservative, ehemals von der Zentrumspartei geprägte Gebiet. Nachdem das Emsland und so auch Papenburg sehr früh von Osnabrück aus das evangelische Bekenntnis annahm, vertrieb eine starke Gegenreformation wieder protestantische Geistliche und Gemeindeglieder.
http://www.evangelisch-in-papenburg.de/
Barenbergstraße 26 26871 Papenburg
Telefon: 04961 768707 o 04961 3171
E-Mail: KG.Nikolai.Papenburg@evlka.de
Petri und Nikodemus
Ev.-luth. Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde in Hannover
Zusammengewachsen aus den früheren Gemeinden Petri und Nikodemus sind wir seit 2011 gemeinschaftlich als Kirchengemeinde der ev. luth. Landeskirche Hannovers mit rd. 6400 Mitgliedern an zwei Kirchorten - in Kleefeld sowie im Heideviertel - vertreten.
http://www.petri-nikodemus.de/
Fichtestraße 2 30625 Hannover
Telefon: 0511 537167
E-Mail: KG.Petri-Nikodemus.Hannover@evlka.de
Sr. Nicolai Sarstedt
Ev.-luth. St. Nicolai Kirchengemeinde Sarstedt
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite. Unsere Gemeinde deckt den Kernbereich der Stadt Sarstedt und das Neubaugebiet "Am Sonnenkamp" ab und wir halten ein vielseitiges Angebot bereit. Menschen aller Altersgruppen treffen sich zu Gottesdiensten, in Gruppen und Kreisen oder zu Projekten. Sie leben miteinander ihren Glauben und können über ihn und ihren Alltag ins Gespräch kommen.
http://www.st-nicolai-sarstedt.de/
Kirchplatz 4 31157 Sarstedt
Telefon: 05066-73 21
E-Mail: kg.nicolai.sarstedt@evlka.de
Kirche Schwarmstedt
Ev.-luth. St. Laurentius Kirchengemeinde zu Schwarmstedt
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles, was das Leben in unserer Kirchengemeinde so lebenswert und bunt macht. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren! Nehmen Sie sich etwas Zeit und blättern Sie sich in aller Ruhe durch die neue Internetpräsenz. Vielleicht sehen wir uns ja dann demnächst in einem Gottesdienst oder in einer unserer Gruppen wieder. Diese Seiten werden regelmäßig überarbeitet, daher lohnt es sich, auch in kürzeren Abständen immer wieder mal vorbei zu schauen und Neues zu entdecken. Bis dahin, Ihre Kirchengemeinde Schwarmstedt
http://www.ev-kirche-schwarmstedt.de/
Hauptstr. 3a 29690 Schwarmstedt
Telefon: 05071 - 1775
E-Mail: KG.Schwarmstedt@evlka.de
Südstadt-KG Osnabrück
Ev.-luth. Südstadtkirchengemeinde Osnabrück
Die evangelisch-lutherische Südstadtkirchengemeinde ist die jüngste und größte Kirchengemeinde im Kirchenkreis Osnabrück.
http://www.suedstadtkirchengemeinde.de/
Miquelstraße 5 49082 Osnabrück
Telefon: 0541 5690166
E-Mail: michaela.schneider@evlka.de
Kirche Rehburg
Ev.-luth. St. Martini Kirchengemeinde Rehburg und Bad Rehburg
Bild: Sören Bartz Wir sind eine kleine und aktive evangelisch-lutherische Kirchengemeinde am Steinhuder Meer. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen zu einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus finden und von Gottes Liebe begeistert werden. Schöne Gottesdienste gehören ebenso dazu wie soziales Engagement, lebendige Gastfreundschaft und die Lust, fröhliche Feste zu feiern. Machen Sie sich auf unseren Webseiten selbst ein Bild. Oder noch besser: Kommen Sie einfach vorbei oder nehmen per e-Mail Kontakt auf. Sie sind herzlich willkommen.
http://www.ev-kirche-rehburg.de/
Heidtorstraße 5 31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05037/2354
E-Mail: karin.bleeke@evlka.de
Kirche Ritterhude
Ev.luth. St. Johannes Kirchengemeinde Ritterhude
Hier finden Sie Informationen zu unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen und Angeboten. Zur Kirchengemeinde St. Johannes Ritterhude gehören rund 3700 evangelisch-lutherische Gemeindeglieder aus Alt-Ritterhude. Mit den vier Gemeinden in Osterholz-Scharmbeck arbeiten wir regional eng zuammen.
http://www.kg-ritterhude.landeskirche-hannovers.de/
Hegelstr. 2a 27721 Ritterhude
Telefon: 04292 1388
E-Mail: kg.ritterhude@evlka.de
Martin-Luther Schönhagen
Ev.-luth. Martin-Luther Kirchengemeinde Schönhagen
Schön, dass Sie bei uns reinschauen. Auf unseren Seiten gibt es viel zu entdecken! Hier finden Sie Gottesdienste, Veranstaltungen, Kreise und Konzerte, die zum Mitmachen und Teilnehmen einladen.
http://www.kirchengemeinde-schoenhagen.de/
Bornstraße 4 37170 Uslar
Telefon: 05571 2821
E-Mail: kg.schoenhagen@evlka.de
Kirche Schwanewede
Ev. luth. St. Johannes Kirchengemeinde Schwanewede
Hier erfahren Sie alles über unsere Gemeinde!
http://www.kirchengemeinde-schwanewede.de/
Ostlandstraße 36 28790 Schwanewede
Telefon: 04209 871
E-Mail: kirchenbuero.schwanewede@evlka.de
Bonhoeffer Spaden
Ev.-luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Spaden
Wir möchten Ihnen Informationen zu unserer neugestalteten Kirche und zu unserer mittelalterlichen Kapelle, die "Klus" geben. Außerdem finden Sie hier einen kurzen Lebenslauf unseres Namensgebers Dietrich Bonhoeffer.
http://www.bonhoeffer-kirchengemeinde-spaden.de/
Am Westerfeld 18 27619 Schiffdorf-Spaden
Telefon: 0471 9818712
E-Mail: kg.spaden@evlka.de
St. Marien Osterholz
Ev.-luth. St. Marin-Kirchengemeinde Osterholz
Interessantes aus unserer Gemeinde
Findorffstr. 18 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 / 14 96 30
E-Mail: anne.leukers@evlka.de
Kirche Walsrode
Ev.-luth. Kirchengemeinde Walsrode
Die Stadtkirchengemeinde St. Johannes - der - Täufer umfasst einen großen Teil des Walsroder Stadtgebietes und zahlreiche Dörfer, sie hat gut 8000 Gemeindemitglieder.In der Innenstadt von Walsrode steht die große Stadtkirche "St. Johannes - der - Täufer" (erbaut 1848-50) und in Stellichte, der Ort gehört mit zur Kirchengemeinde Walsrode, die Renaissancekirche "St. Georg- Christophorus - Jodokus" (erbaut 1608-10)
http://www.kirchengemeinde-walsrode.de/start
Am Kloster 1 29664 Walsrode
Telefon: 05161 - 71352
E-Mail: kg.walsrode@evlka.de
Jacobi Bleckede
Ev.-luth. St. Jacobi Kirchengemeinde Bleckede
Herzlich Willkommen zur Kirchengemeinde St. Jacobi in Bleckede gehören die Orte Bleckede, Nindorf, Breetze, Bleckeder Moor, Karze, Garze, Rosenthal, Vogelsang. Mitten in der Elbstadt Bleckede steht die St. Jacobi-Kirche. Wir arbeiten eng mit den Nachbargemeinden Garlstorf und Barskamp zusammen, z.B. im gemeinsamen Gemeindebrief. Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und informieren Sie sich. Haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich gern direkt an uns.
http://www.jacobi-bleckede.de/
Gartenstraße 2 21354 Bleckede
Telefon: 05852 12 82
E-Mail: kg.jacobi2.bleckede@evlka.de
Kirche Lilienthal
Ev.-luth. St. Marien Kirchengemeinde Lilienthal
Hier erfahren SIe alle über unsere Gemeinde!
http://www.kirchengemeinde-lilienthal.de/
Trupe 3 28865 Lilienthal
Telefon: 04298-1053
E-Mail: sabine.kallmeyer@evlka.de
Stotel und Büttel
Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Margarethen Stotel und St. Marien Büttel
Die Kirchengemeinden Stotel und Büttel sind zwei dörflich geprägte Kirchengemeinden am Südrand von Bremerhaven. Unsere beiden Kirchengemeinden haben ein gemeinsames Pfarramt und arbeiten in vielen Bereichen zusammen.
http://www.kirchengemeinden-stotel-buettel.de/
Fleester Str. 15 27612 Loxstedt-Stotel
Telefon: 04744-5594
E-Mail: KG.Stotel@evlka.de
Trinitatis Lingen
Ev.-luth. Trinitatis Kirchengemeinde Lingen
Wir freuen uns, dass Sie auf diesem Weg zu uns gefunden haben. Mit Informationen über unser Gemeindeleben, unsere Einrichtungen und Kontaktmöglichkeiten laden wir zum Besuch und zur Teilnahme herzlich ein. Kommt und seht - und macht mit!
http://www.trinitatiskirche-lingen.de/
Birkenallee 13a 49808 Lingen
Telefon: 0591 62550
E-Mail: KG.Trinitatis.Lingen@evlka.de
Lutherisch an Ems und Vechte
Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim
Willkommen in den digitalen Welten der lutherischen Gemeinden an Ems und Vechte, mitten in den Weiten des Emslandes und der alten Grafschaft Bentheim. Stöbern Sie, informieren Sie sich, schauen Sie einfach mal rein bei uns, hoffentlich nicht nur digital.
http://www.ems-vechte-kirche.de/
Herzog-Arenberg-Strasse 14a 49716 Meppen
Telefon: 05931 409 404
E-Mail: Sup.Meppen@evlka.de
Kirchen am Solling
Ev.-luth. Kirchengemeinden Boffzen, Solling-Weser und Lauenförde
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Südregion im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder. Die Südregion, das sind die drei Kirchengemeinden Boffzen, Solling-Weser (Fürstenberg, Derental und Meinbrexen) sowie Lauenförde. Sie erstreckt sich über eine Länge von rund 14 Kilometern im Gebiet der politischen Samtgemeinde Boffzen. Die Südregion umfasst rund 3.700 Christinnen und Christen in fünf Kirchen.
http://www.kirchenamsolling.de/
Derentaler Str. 12 37699 Fürstenberg
Telefon: 05271 5041
E-Mail: claudia.schulze@evlka.de
St. Thomas Hannover
Ev.-luth. St. Thomas Kirchengemeinde Oberricklingen-Hannover
Hier finden Sie die Ansprechpartner für unsere Kirchengemeinde, Interessantes über die St. Thomaskirche und ihre Geschichte und Links zu unserer Kindertagestätte und den Kirchengemeinden in unserer Region.
http://www.st-thomas-hannover.de/aktuelles
Wallensteinstr. 32 30459 Hannover
Telefon: 0511/421905
E-Mail: KG.Oberricklingen.Hannover@evlka.de
Kirchenkreis Nienburg
Ev.-luth. Kirchenkreis Nienburg
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Leben und die Arbeit in unserem Kirchenkreis interessieren und laden Sie ein, die vielfältigen Angebote durchzusehen und wahrzunehmen. Viele haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende sorgen dafür, dass Gottes frohmachende und befreiende Botschaft Menschen erreicht, Gemeinschaft stiftet und Engagement füreinander weckt.
http://www.kirchenkreis-nienburg.de/
Kirchplatz 2 31582 Nienburg
Telefon: 05021 3473
E-Mail: marlene.cordes@evlka.de
Kirchenkreis Ronnenberg
Ev.-luth. Kirchenkreis Ronnenberg
Der Kirchenkreis Ronnenberg im Südwesten von Hannover besteht bereits seit dem Jahre 1589. Seit dieser Zeit ist Ronnenberg Sitz des Superintendenten. Zum Kirchenkreis gehören die Kommunen Wennigsen, Gehrden, Barsinghausen und Ronnenberg mit Wettbergen. Der Kirchenkreis Ronnenberg ist reich an Gegensätzen. Alte Dorfkirchen und moderne Gemeindezentren. Kirche im Dorf und in der Stadt. Traditionelle Gemeindearbeit und innovative Projekte. Spirituelle Erfahrung in den Klöstern und diakonisches Eintreten für die Schwachen. Kirchenmusik und Engagement für Frieden, für Gerechtigkeit. Von diesen Unterschieden lebt unser Kirchenkreis.
http://www.kirchenkreis-ronnenberg.de/
Am Kirchhofe 4A 30952 Ronnenberg
Telefon: 05109 5195-48
E-Mail: sup.ronnenberg@evlka.de
Kirchenkreis Syke-Hoya
Ev.-luth. Kirchenkreis Syke-Hoya
Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Syke-Hoya mit seinen 28 Gemeinden und knapp 78.000 Gemeindeglieder (Stand Juni 2013) ist durch Vielfalt geprägt. Da gibt es kleine Dorfkirchen und große Stiftskirchen. Es werden klassische Gottesdienste oder auch monatlich Gottesdienste für die mittlere und jüngere Generation gefeiert, wie den „Go!Sieben“ in Seckenhausen und „kreuz&quer“ in Bruchhausen-Vilsen.
http://www.kirchenkreis-syke-hoya.de/
Hermannstr. 4 28857 Syke
Telefon: 04242/168-0510
E-Mail: sup.syke-hoya@evlka.de
Kirchenkreis Wesermünde
Ev.-luth. Kirchenkreis Wesermünde
Von Uthlede bis Nordholz erstreckt sich unser Kirchenkreis unter dem wunderbaren Himmel der Küstenlandschaft. Hier bei uns ist das Miteinander für Menschen auf vielfältige Weise erfahrbar. Die Einen erleben es in den diakonischen Angeboten, durch die Menschen Hilfe und Unterstützung geben und erhalten, die Anderen spüren es in den vielfältigen Gottesdiensten in unseren schönen Kirchen, am Wasser, unter freiem Himmel. Viele ehrenamtlich engagierte Menschen vermitteln ein Angenommensein ebenso wie neben- und hauptberuflich Tätige. Das Angebot ist bunt: bei uns findet der Glaube viele Weisen, sich auszudrücken. Ich hoffe, das macht Sie neugierig auf uns und auf den Gott, der uns nahe ist.
http://www.kirche-wesermuende.de/
Mattenburger Straße 30 27624 Geestland
Telefon: 04745 7834-100
E-Mail: sup.wesermuende@evlka.de
Kirche Elbe-Weser
Ev.-luth. Kirchenkreisverband Elbe-Weser
Die Kirchenkreise Bremerhaven, Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde haben aufgrund übereinstimmender Beschlüsse ihrer Kirchenkreistage im Jahre 2014 einen Kirchenkreisverband gegründet. Der Verband unterhält ein gemeinsames Kirchenamt für die Verbandsglieder und trägt den Namen „Evangelisch-lutherischer Kirchenkreisverband Elbe-Weser“. Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Verband hat seinen Sitz in Bremerhaven. Verbandsglieder sind die evangelisch- lutherischen Kirchenkreise Bremerhaven, Cuxhaven–Hadeln und Wesermünde. Der Verband unterhält eine gemeinsame kirchliche Verwaltungsstelle unter dem Namen „Kirchenamt Elbe-Weser“ mit Sitz in Bremerhaven.
http://www.kirche-elbe-weser.de/
Twischlehe 29 27850 Bremerhaven
Telefon: 0471 30042-0
E-Mail: info.KA.Elbe-Weser@evlka.de
Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Die Gesundheit ist ein besonders wichtiges Gut des Menschen. Deshalb ist jeder Einzelne dazu angehalten, auf sich und seine Gesundheit zu achten.
http://www.arbeitssicherheit.landeskirche-hannovers.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-250
E-Mail: veronika.stein@evlka.de
Internationales Chorzentrum
Internationales Kinder- und Jugendchorzentrum Christuskirche Hannover
Als Verein hat das Internationale Kinder- und Jugendchorzentrum Christuskirche Hannover e. V. die Nordstädter Kirchengemeinde und den Mädchenchor Hannover bei ihren Vorhaben unterstützt, den Kirchenraum der Christuskirche Hannover neu zu gestalten und ein Chorheim zu bauen.
http://www.internationales-chorzentrum.landeskirche-hannovers.de/
An der Christuskirche 15 30167 Hannover
E-Mail: kg.nordstaedter.hannover@evlka.de
Diakonie Neustadt-Wunstorf
Diakonie im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Die Diakonie ist in den verschiedensten Lebenssituationen für Sie da: Im Bereich des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf gibt es Beratungsdienste, ambulante und stationäre Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen und Arbeitskreise, die Ihnen bei persönlichen, familiären und sozialen Fragen und Problemlagen zur Seite stehen. Die Diakonie als christliche Nächstenliebe steht allen Menschen unabhängig von ihrer Glaubensüberzeugung zur Verfügung.
http://www.diakonie-neustadt-wunstorf.landeskirche-hannovers.de/
Albrecht-Dürer-Str. 3 b 31515 Wunstorf
Telefon: 05031 3907
E-Mail: reiner.roth@evlka.de
Kirchenkreis Walsrode
Ev.-luth. Kirchenkreis Walsrode
Der Kirchenkreis Walsrode liegt in der Mitte Niedersachsens und erstreckt sich über die Fläche des bis 1974 existierenden alten Landkreises Fallingbostel. Er erstreckt sich zwischen den Orten Lindwedel im Süden, Rethem im Westen, Dorfmark im Osten und Bommelsen im Norden. Das Gebiet des Kirchenkreises ist ländlich geprägt und liegt in einer bevorzugten Tourismusregion. Hügel, Wälder und Flussläufe sind typisch für die Landschaft.
http://www.kirchenkreis-walsrode.de/start
Am Kloster 1A 29664 Walsrode
Telefon: 05161 - 989710
E-Mail: info@kirchenkreis-walsrode.de
Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
Ev.-luth. Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
Der Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen wird in mehreren Gremien geleitet. Die Superintendentin hat die geistliche Leitung und vertritt den Kirchenkreis in der Öffentlichkeit. Ihr zur Seite steht der Kirchenkreisvorstand, sozusagen die "Regierung" des Kirchenkreises. Grundlegende Entscheidungen und Beschlüsse werden im Kirchenkreistag gefasst, dem "Parlament" des Kirchenkreises. Die Mitarbeitervertretung kümmert sich um die Interessen der mehr als 700 angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die meisten von ihnen in Kindertagesstätten und Schulen. Die Öffentlichkeitsbeauftragten sind Ihre Ansprechpartner in Fragen zu Veranstaltungen und zur Internetseite. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht über die im Haus der Kirche in Wolfsburg befindlichen Einrichtungen des Kirchenkreises.
http://www.kirche-wolfsburg-wittingen.de/
An der Christuskirche 7 38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 89 333 80
E-Mail: sup.wolfsburg-wittingen@evlka.de
ACKN
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen
Als Forum der Begegnung und der gegenseitigen Informationen der christlichen Kirchen und Gemeinschaften zwischen Ems und Harz versteht sich die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN). Sie fördert das ökumenische Gespräch über Fragen des Glaubens, des geistlichen Lebens und des Kirchenverständnisses. Sie unterstützt und vernetzt ökumenische Aktivitäten in Niedersachsen. In der Arbeitsgemeinschaft sind derzeit 22 Kirchen verschiedener Konfessionsfamilien zusammengeschlossen, sechs weitere sind Gäste. Gemeinsam wollen sie ihren christlichen Glauben bekennen und den ihnen damit gestellten Aufgaben gerecht werden. Ökumenische Arbeitskreise vor Ort tragen diese Arbeit. Die ACKN wurde 1976 gegründet. Sie ist eng verbunden mit der ACK Deutschland. Eine partnerschaftliche Verbindung besteht zu der ACK Sachsen-Anhalt.
Bevenroder Str. 118 38108 Brauschweig
Telefon: 0531 371177
E-Mail: benedikt.sacha@lk-bs.de
Christuskirche Bremerhaven
Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Bremerhaven
Herzlich willkommen auf der Seite der Ev.-luth. Christuskirchengemeinde Bremerhaven-Geestemünde! Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Gemeindeleben interessieren. Die neugotische Christuskirche von 1875 prägt das Stadtbild von Bremerhaven-Geestemünde. Das Gemeindegebiet reicht von südlich der Geeste bis zur Schiffdorfer Chaussee und von der Weser bis zur Autobahn. Mit knapp 5600 Gemeindemitgliedern ist sie die größte Gemeinde im Kirchenkreis Bremerhaven. Die Gemeinde hat zwei Pfarrstellen, arbeitet mit einer Kindertagesstätte zusammen und ist das kirchenmusikalische Zentrum des Kirchenkreises Bremerhaven.
http://www.christuskirche-bremerhaven.de/
Schillerstraße 1 27570 Bremerhaven
Telefon: 0471-921 47 74
E-Mail: christuskirche.geestemuende@nord-com.net
Christuskirche Leer
Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Leer
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Seite. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die evangelisch-lutherische Christuskirche in Leer (Ostfriesland) und natürlich auch über ihr Gemeindeleben. Die einzelnen Rubriken helfen Ihnen, das zu finden, was Sie suchen. Viel Freude wünschen wir Ihnen beim Erkunden unserer Internetseite.
http://www.christuskirche-leer.de/
Bethelstr. 2 26789 Leer
Telefon: 0491-13313
E-Mail: duhmsigrid@web.de
Kirchenkreis Soltau
EV.-luth. Kirchenkreis Soltau
Unser Kirchenkreis mit seinen knapp 46.000 Kirchenmitgliedern erstreckt sich über das Gebiet des früheren Landkreises Soltau mit Ausnahme der Stadt Schneverdingen und der Gemeinde Neuenkirchen, und über den Nordteil des Landkreises Celle. Der Kirchenkreis ist geprägt von der Hermannsburger Erweckung, also auch vom Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Niedersachsen, das seinen Sitz in Hermannsburg hat, von den drei Truppenübungsplätzen und dem dazu gehörigen Militär, der Gedenkstätte in Belsen und dem Fremdenverkehr in der Lüneburger Heide. Der Kirchenkreis setzt sich zusammen aus 12 Kirchengemeinden mit 17 Kirchen beziehungsweise Kapellen. Eine davon ist die Militärkirchengemeinde in Munster, die einzige ihrer Art in Deutschland.Unter den Kirchen sind alte aus dem vierzehnten Jahrhundert (Bispingen, Müden/Oe., Munster und Wolterdingen), aber auch ganz neue aus dem 20. Jahrhundert wie Breloh und Munster. Über 400 haupt- und nebenberufliche und sehr viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten in den Gemeinden am Reich Gottes
http://www.kirchenkreis-soltau.de/
Rühberg 5 29614 Soltau
Telefon: 05191 6011-0
E-Mail: heiko.schuette@evlka.de
Andreaskantorei
Kirchenmusik St. Andreas Hildesheim
Die Kirchenmusik an St. Andreas hat für unsere Stadt und die Region eine große kulturelle Bedeutung. Zwei Chöre, die St.- Andreas-Kantorei und der Kammerchor Hildesheim an St. Andreas, veranstalten neben ihrem Singen im Gottesdienst jedes Jahr Konzerte mit geistlicher Musik.
http://www.andreaskantorei.de/
Dahlienstieg 18 31141 Hildesheim
E-Mail: info@andreaskantorei.de
ARO
Arbeitsstelle für evangelische Religionspädagogik Ostfriesland
Die Arbeitsstelle für evangelische Religionspädagogik Ostfriesland begleitet und fördert die religionspädagogischen Aktivitäten im Bereich Ostfriesland in Kirche und Schule. Sie arbeitet praxisbezogen und orientiert sich an den besonderen Bedürfnissen und Gegebenheiten der Region. Sie informiert und berät, stellt Materialien bereit, entwickelt Konzepte und Projekte und führt Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durch.
Georgswall 7 26603 Aurich
Telefon: 04941 96860
E-Mail: info@aro-aurich
Sich besser verstehen
Sich besser verstehen - Christsein im Angesicht des Judentums
Eine Arbeitshilfe für Gottesdienst, Gemeindearbeit und Konfirmandenunterricht
http://www.arbeitshilfe-christen-juden.de/
Archivstr. 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-512
E-Mail: tzschisantke@kirchliche-dienste.de
Kirchenkreis Bremervörde-Zeven
Ev.-luth. Kirchenkreis Bremervörde-Zeven
Mit seinen 52.500 Mitgliedern gehört der Zusammenschluss von 19 Gemeinden innerhalb des Sprengels Stade zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Kirchenkreis ist geprägt durch eine intensive Jugendarbeit, eine in zahlreichen Gemeinden wahrnehmbare Prägung durch die Hermannsburger Mission und ein zunehmend starkes diakonisches Profil. Gestärkt wird diese Arbeit durch viele Stiftungen, die ein überdurchschnittliches Engagement bei der eigenverantwortlichen Gemeindearbeit zeigen.
Kirchenstraße 10 27432 Bremervörde
Telefon: 04761 - 2383
E-Mail: claudia.woltmann@kkbz.de
Altera
Altera - Ansichten verändern
»Altera, die andere Seite« bietet Führungskräften aus Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, aus Politik und der öffentlichen Verwaltung seit 2002 die Möglichkeit, einen aktiven Einblick in soziale Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu erhalten.
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241- 678
E-Mail: kaemper@kirchliche-dienste.de
Diakonie Lüneburg-Uelzen
Diakonieverband Nordostniedersachsen
Willkommen auf unserem Internet-Portal! Der Diakonieverband Nordostniedersachsen war bislang ausschließlich unter www.viaduk.de zu finden. Der in den letzten Jahren um die Uelzener Kirchenkreise gewachsene Verband möchte Ihnen nun mit dem neuen Auftritt eine besseres Orientierungshilfe bei Fragen und Antworten rund um unsere diakonische Arbeit geben.
http://www.diakonieverband-nordostniedersachsen.de/
Heiligengeiststr. 31 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 6844-60
E-Mail: gabriel.siller@evlka.de
Diakone setzen Zeichen
Diakon werden
Auf diesen Seiten kannst du dich in alle Themen rund um das DiakonIn-werden und das DiakonIn-sein in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hineinklicken, dein eigenes Zeichen setzen sowie Menschen, Geschichten und Themen rund um den Beruf und das Studium kennenlernen. Als DiakonIn erlebst du jeden Tag Geschichten von Hilfsbereitschaft, Glaube und Dankbarkeit. Durch deine Ausbildung oder das Studium zum/zur DiakonIn wirst du zu einer Persönlichkeit, an der sich Menschen orientieren. Durch deine Taten schaffst du ein Stück Himmel auf Erden. Informiere dich hier, wie und wo du DiakonIn werden kannst!
Archivstr. 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-676
E-Mail: reimers@kirchliche-dienste.de
ESG Göttingen
Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen
Wir bieten: Zeit; Gesellschaft, Impulse (auf Anfrage); knowhow in Lebens- und Glaubensdingen; vertretbare Allgemeinbildung (ohne es allerdings bisher im Quizduell nachgewiesen zu haben); Aufgeschlossenheit für die unterschiedlichsten Menschen, Ideen und Projekte; Erfahrung mit Neuanfängen und allem, was damit zusammenhängt; Beistand für die Seele; Geduld; einen Flügel zum zeitweiligen Drunterkriechen; Verschwiegenheit; Freiraum für Kreativität, Gemeinschaft, schwache Momente, Sinnsuche und das Experiment des Glaubens
Obere Karspüle 30 37073 Göttingen
Telefon: 0551 49990-31
E-Mail: esg@esg-goettingen.de
Deichcamp
Ev. Jugenddienst Cuxhaven: Deichcamp
Moin, es ist noch gar nicht so lange her, da keimte in Matthias eine Idee: EINE Freizeit für ALLE. Aus der Idee wurde mit Silkes Hilfe ein konkreter Plan und 2013 setzten die beiden Diakone ihren Plan in die Tat um. Das Deichcamp wurde geboren. Das Zeltlager am Meer sollte maximal 45 Minuten vom Wohnort entfernt liegen, also mitten in unserem schönen Kirchenkreis. Damit unterscheidet sich das Deichcamp von vielen anderen Angeboten, die die Evangelische Jugend, die Schule und Vereine anbieten. Zudem war uns besonders wichtig, dass viele Hemmschwellen abgebaut werden. Zum Einen sind die Kosten sehr gering, zum Anderen kann jedes Kind am Angebot teilnehmen, ungeachtet der Herkunft, dem Glauben oder dem sozialen Stand. Wie groß das Interesse an einem solchen Angebot ist, zeigt sich darin, wie schnell das Deichcamp gewachsen ist. Das Einzugsgebiet erstreckt sich mittlerweile über drei Kirchenkreise. Mehr als 120 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, mit verschiedensten familiären Hintergründen, nehmen das Angebot war.
http://www.deichcamp.ejd-cuxhadeln.de/
Strichweg 40a 27472 Cuxhaven
Telefon: 04721 69 49 37 7
Domgemeinde Verden
Ev.-luth. Domgemeinde Verden
Für viele Menschen gehört er zu den schönsten Kirchen im Norden, der Dom zu Verden. Aber natürlich ist das reine Ansichtssache. Ungewöhnlich ist auf jeden Fall seine Farbgebung: Das tiefe, bergende Rot seines Gewölbes über den lichten, weißen Säulen lässt dies fast schwebend erscheinen. Bei Tage durchflutet das Licht den Raum...
http://www.dom-verden.de/start
Lugenstein 10-12 27283 Verden
Telefon: +49 4231 939074
E-Mail: kg.dom.verden@evlka.de
ekn
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Herzlich Willkommen, hiermit möchte ich Sie, auch im Namen der gesamten Redaktion, auf der Internetpräsenz des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn) begrüßen. Sie möchten sich über uns informieren? Hier finden Sie, aufgeteilt in die verschiedenen Arbeitsbereiche, alles, was der ekn zu bieten hat.
Knochenhauerstraße 42 30159 Hannover
Telefon: 0511 360 699 0
E-Mail: info@ekn.de
Diakonie Hildesheim
Diakonie in der Region Hildesheim
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Diakonischen Werkes im Kirchenkreisverband Hildesheim. Sie finden hier Informationen zu aktuellen Projekten und Ereignissen und zu unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Außerdem gelangen Sie von hier zu einer Vielzahl von diakonischen Einrichtungen in der Region Hildesheim.
http://www.diakonie-hildesheim.de/
Klosterstraße 6 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 1675-0
E-Mail: DW.Hildesheim@evlka.de
drobs Lüneburg
Fachstelle für Sucht und Suchtprävention drobs Lüneburg
Wir sind für Sie da. h Bild: lichtkunst.74/pixelio.de Wir geben Ihnen Hilfestellung oder beantworten Ihre Fragen zum Thema Sucht (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Glücksspiel etc.). Unser Beratungsangebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Nähere Informationen finden Sie unter "Unsere Angebote" oben.
http://www.drobs-lueneburg.de/
Heiligengeiststraße 31 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 68 44 60
E-Mail: drobs.lueneburg@evlka.de
ESHG
Evangelisches Studienhaus Göttingen
Das Evangelische Studienhaus Göttingen (eshg) bietet Studierenden und Pastorinnen und Pastoren im Studiensemester die Möglichkeit, angenehm und campusnah im Herzen von Göttingen zu wohnen. Auch die Hochschularbeit der esg und das Hochschulpfarramt (s. www. esg-goettingen.de; Button oben) gehören zu dieser Einrichtung der Ev-luth. Landeskirche Hannovers dazu und bereichern das Angebot des Studienhauses mit ihrem eigenen Programm. Das Studienhaus ist ein Ort des Studiums und der Spiritualität! Zusammen mit der esg und besonderen Veranstaltungen strahlt das eshg hinaus in Uni, Kirchenkreis und Gemeinde.
Obere Karspüle 30 37073 Göttingen
Telefon: 0551 49990-32
E-Mail: michael.emmendoerffer@eshg.de
ehrenamt kirche
Ehrenamt Kirche
Willkommen auf der Webseite vom Haus kirchlicher Dienste für Ehrenamtliche! Mit dieser Webseite wollen wir allen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Kirche interessieren, eine Orientierungshilfe bieten. Sie finden hier Grundlegendes zum kirchlichen Ehrenamt, Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten aktiv zu werden, Antworten auf Fragen zu den Rahmenbedingungen sowie Hinweise auf Ansprechpartner.
http://www.ehrenamt-kirche.de/
Archivstr. 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-146
E-Mail: ehrenamt@kirchliche-dienste.de
Evangelische Partnerhilfe
Evangelische Partnerhilfe e.V.
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Evangelischen Partnerhilfe. Wer versteht am besten die Nöte um den ausreichenden Lebensunterhalt kirchlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Kirche? Diese Mitarbeitenden selbst, ist die naheliegende Antwort. Auf dieser Einsicht beruht die solidarische Spendenaktion der Evangelischen Partnerhilfe jetzt seit über 25 Jahren. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Pfarrerinnen und Pfarrer in Kirche und Diakonie spenden für ihre Kollegen und Kolleginnen in den evangelischen Minderheitskirchen vor allem Osteuropas, damit deren alltäglichen Nöte etwas gemildert werden können.
http://www.evangelische-partnerhilfe.de/
Ziegelstr. 30 10117 Berlin
Telefon: +49 30 280 45 180
E-Mail: ev-partnerhilfe@ekd.de
Evangelischer Chorverband
Evangelischer Chorverband Niedersachsen-Bremen
Unser Kirchenchorverband lebt von dem Engagement von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen. Er lebt aber auch davon, dass die beteiligten Landeskirchen: Bremen, Schaumburg-Lippe, Oldenburg, Braunschweig und Hannover sich großzügig an der Finanzierung unserer Aufgaben beteiligen. Das ist ein gutes Zeichen und verdient Dank und Anerkennung.
http://www.chorsingen-im-ecnb.de/
Hinter der Michaeliskirche 3 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 6971-470
E-Mail: sigrun.dehnert@evlka.de
Kita am Wald
Ev. Kita am Wald - Lilienthal
Unsere evangelische Kita am Wald befindet sich im Ortszentrum von Lilienthal und ist gut zu Fuß und mit dem Rad erreichbar. Ab Sommer 2014 erfolgt der Anschluss an die Linie 4, sodass die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch verbessert wird.
Konventshof 3 28865 Lilienthal
Telefon: 04298 - 6214
E-Mail: ev.kitaamwald@ewetel.net
Ev. Jugend Cuxhaven-Hadeln
Ev. Jugend Cuxhaven-Hadeln
Der Evangelische Jugenddienst (ejd) nimmt als Einrichtung des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln und in seinem Auftrag die Belange der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wahr. Gemäß der Ordnung der Ev. Jugend ist er die Arbeits- und Geschäftsstelle der Ev. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis. Kinder und Jugendliche sollen durch die Arbeit der Ev. Jugend den Glauben als Hilfe zum gelingenden Leben kennenlernen, der Halt, Sinn und Orientierung verleiht.
Himmelreich 15 21762 Otterndorf
Telefon: 04721 69 49 37 7
E-Mail: matthias.schiefer@evlka.de
Ev. Familienzentrum Melle
Evangelisches Familienzentrum Melle
Das Familienzentrum ist ein Ort vielfältiger Begegnungen. Eltern brauchen ein großes Netzwerk, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, hohen Leistungsanforderungen und einer Fülle von Informationen gerecht werden zu können. Hier ist die Begleitung und Unterstützung von Beginn an für uns eine wichtige Aufgabe. Wir wollen mit unseren verschiedenen Angeboten die Bildungs- und Erziehungskompetenz der Eltern stärken und ihnen ber der Bewältigung ihres Familienalltages helfen.
http://www.familienzentrum-melle.de/
Stadtgraben 11 49324 Melle
Telefon: 05422 9230190
E-Mail: kita@familienzentrum-melle.de
FEA
Fortbildung in den ersten Amtsjahren in der Ev-.luth. Landeskirche Hannovers
Liebe Kollegen und Kolleginnen, ein neuer Anstrich, farbige Wechsel, mehr Angebote, mehr Möglichkeiten. Mit einer neuen homepage, einem neuen Programmheft und einer veränderten Konzeption geht die FEA in das neue Fortbildungsjahr. Einiges bleibt, anderes ist neu. Es gibt FEA-Kurse, die wie bisher nur für die FEA-Berufsgruppen angeboten werden und dazu ein breites Spektrum von Kursangeboten anderer landeskirchlicher Fortbildungsträger, die ihre Kurse für die FEA geöffnet haben. Das weitet und bereichert. Das eröffnet neue Perspektiven und Kontakte. Das schafft vor allem Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fortbildung in den ersten Berufsjahren so zu gestalten, dass sie zu Ihren Interessen, Bedarfen und zeitlichen Möglichkeiten passen. Wir sind gespannt, wie Ihnen das neue Modell gefällt und hoffen, dass Sie unter den Angeboten vieles finden, was Sie anspricht, motiviert und weiterhilft.
http://www.fea-kirche-hannover.de/
Münchehäger Str. 6 31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05766/81-130
E-Mail: rosi.beck@evlka.de
EvFa Coppenbrügge
Evangelischen Familienzentrums Coppenbrügge
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Evangelischen Familienzentrums (evfa) Seit September 2012 gibt es das "evangelische Familienzentrum" (kurz: evfa) in den Räumen der St. Nicolaigemeinde. Im evfa gibt es Angebote für alle Generationen, regelmäßige Treffen und besondere Veranstaltungen. Außerdem finden hier Ratsuchende viele Ansprechpartnerinnen und -partner, unter anderem vom Diakonischen Werk, das Kinder- und Familienservicebüro, Pflegeberatung und den Sozialdienst des Jugendamtes. Das evfa ist ein Angebot für den ganzen Flecken und ist offen auch für Menschen, die nicht der Kirchengemeinde angehören.
http://www.familienzentrum-coppenbruegge.de/
Niederstraße 11 a 31863 Coppenbrügge
Telefon: 05156 785 69 26
E-Mail: evfa-coppenbruegge@web.de
Musik in St. Michael Letter
Musik in St. Michael Letter - Ev.-luth. St.-Michael-Kirchengemeinde
Musik in St. Michael Letter steht für das musikalische Angebot der ev.-luth. St.-Michael-Kirchengemeinde in Seelze-Letter vor den Toren Hannovers. Kinder- und Jugendkantorei, Kreiskantorei, Gospelchor, Seniorensingkreis und Posaunenchor laden zum Musizieren ein und sind offen für neue Mitglieder. Unsere Konzertreihe bietet Kultur vor Ort. 2016 konnten wir wieder über 3.000 Zuhörer begrüßen. Im Sommer 2014 wurde unsere neue Orgel eingeweiht. Wir freuen uns noch immer über dieses ganz besondere Schmuckstück! Regelmäßig feiern wir Gottesdienste mit besonderer musikalischer Gestaltung. Hinter all diesen Angeboten steht, gemeinsam mit der Kirchengemeinde, der Freundeskreis Musik in St. Michael Letter. Er sorgt u.a. für die Finanzen der Chöre, Konzerte und gottesdienstlichen Musik.
http://www.musik-in-st-michael.de/
Kirchstraße 3 30926 Seelze
Telefon: 0511 /40 22 71
E-Mail: kg-st.michael-letter@arcor.de
Friedenskirche Loga
Ev.-luth. Friedenskirchengemeinde Loga
Unsere Kirchengemeinde besteht seit über 120 Jahren und ihr gehören heute ca. 2.000 Gemeindeglieder an. Sonntags um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in unserer Friedenskirche, anschließend um 11:00 Uhr versammeln sich die Kinder im Gemeindehaus zum Kindergottesdienst. Am ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr trinken wir alle zusammen Tee. Im Gemeindehaus treffen sich auch unsere Gruppen und Kreise. Zu unserer Gemeinde gehört der Kindergarten in Loga. Sie verwaltet außerdem den Friedhof. Unser Gemeindebrief wird vier Mal im Jahr ausgeteilt. Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, am Leben unserer Gemeinde teilzunehmen.
http://www.friedenskirche-loga.de/
Kapellenweg 14 26789 Leer
Telefon: 0491/45447793
E-Mail: kirchenvorstand@friedenskirche-loga.de
Gemeinde entwickeln
Gemeinde entwickeln
Einrichtungen und Fachstellen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers haben sich zu einem Beratungsnetzwerk zusammengeschlossen, um Kirchengemeinden ganzheitlich zu beraten und in allen Fragen der Gemeindeentwicklung zu unterstützen. Sie werden bei Ihrer Suche nach Antworten und Wegen fachkundig und auf Augenhöhe begleitet.
http://www.gemeindeentwickeln.de/
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-334
E-Mail: Gemeindeberatung@kirchliche-dienste.de
Evangelische Jugend Soltau
Evangelische Jugend Soltau - Heilig Geist, Luther, St. Johannis
Herzlich willkommen bei der evangelischen Jugend Soltau. Hier findet Ihr alles Wichtige und Aktuelle zu der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bahnhofstr. 2 a 29614 Soltau
Telefon: 05191 4639
E-Mail: friedhelm.hoffmann@evlka.de
Pläne für die Zukunft
Pläne für die Zukunft - Finanzplanung
Am 1. Januar 2017 beginnt in den Kirchenkreisen ein neuer Planungszeitraum nach den Bestimmungen des Finanzausgleichsgesetzes. Die Landessynode hat dafür während ihrer Tagung Ende November 2014 die erforderlichen Leitentscheidungen getroffen und erstmals einen sechsjährigen Planungszeitraum bis Ende 2022 festgesetzt. Wegen der günstigen Haushaltslage der Landeskirche bleibt das Allgemeine Planungsvolumen in den ersten vier Jahren bis Ende 2020 unverändert, in den Jahren 2021 und 2022 verringert es sich jeweils um 1,5 %. Denn in diesen Jahren ist wegen der demographischen Entwicklung wieder mit einer Verringerung des Kirchensteueraufkommens zu rechnen. Die Qualifizierungsveranstaltungen für die Verantwortlichen in den Kirchenkreisen sind abgeschlossen, und die Planungsarbeit in den Kirchenkreisen hat begonnen. Auf den folgenden Seiten finden Sie zunächst die wichtigsten Materialien, die Sie für die Fortschreibung der Finanzplanung im neuen Planungszeitraum brauchen, u.a. best-practice-Beispiele für die Gestaltung der Konzepte in den Handlungsfeldern der landeskirchlichen Grundstandards.
http://www.finanzplanung.landeskirche-hannovers.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-284
E-Mail: Rainer.Mainusch@evlka.de
FH Hermannsburg
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) Hermannsburg
Herzlich willkommen auf der Website der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) Hermannsburg. Schön, dass Sie unsere interkulturelle Lehr-, Lern- und Glaubensgemeinschaft besuchen. Derzeit bieten wir drei Studiengänge an: B.A. Missionswissenschaft und Internationale Diakonie, B.A. Interkulturelle Theologie, Migration und Gemeindeleitung und - in Kooperation mit der Universität Göttingen - M.A. Intercultural Theology. Außerdem ist die FIT Hermannsburg ein Ort der interkulturellen Begegnung, der wissenschaftlichen Forschung zu interkulturellen und interreligiösen Themen sowie der Reflektion und lebendigen Diskussion über Glaubensfragen aller Art.
http://www.fh-hermannsburg.de/
Missionsstraße 3 29320 Hermannsburg
Telefon: +49 (0)5052 48101-0
E-Mail: office@fh-hermannsburg.de
Diakonie Gifhorn
Diakonisches Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn
Als Kirchenkreissozialarbeiterinnen begleiten und beraten wir Menschen, die in leiblicher Not, seelischen Bedrängnissen und sozial schwierigen Verhältnissen leben. Dabei unterstützen wir sie bei Ihrer Suche nach Orientierung und der eigenverantwortlichen Gestaltung ihres Lebens. Dieses diakonische Handeln ist Teil des kirchlichen Auftrages. Neben dem Wort, der Verkündigung des Evangeliums, steht die Tat, durch die Zuwendung zum Nächsten. Dieser Leitgedanke ist Teil des Leitbildes unseres evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Gifhorn.
http://www.diakonie-gifhorn.de/
Steinweg 19a 38518 Gifhorn
Telefon: 05371-94 26 26
E-Mail: dw.gifhorn@evlka.de
Familienzentrum Plus
Evanglisches Familienzentrum Plus - Lüneburg
Herzlich Willkommen im Familienzentrum Plus! Unser Familienzentrum ist ein Ort für Mütter und Väter mit ihren Kindern, für Großeltern, für Ratsuchende und alle Interessierten.
http://www.familienzentrumplus.de/
Am Weißen Turm 9 21339 Lüneburg
Telefon: 04131 28733-23
E-Mail: info@familienzentrumplus.de
Förderpreis 2016
Förderpreis 2016 der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Die Gewinnerprojekte wurden am diesjährigen „Tag der älteren Generation“, dem 6. April 2016, von Landesbischof Ralf Meister im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.
http://www.foerderpreis2016.landeskirche-hannovers.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511-1241 777
E-Mail: matthias.woltje@evlka.de
Fonds Missionarische Chancen
Fonds Missionarische Chancen
Der Fonds Missionarische Chancen unterstützt Projekte, mit und in denen das Evangelium lebensrelevant und milieusensibel verkündigt wird, Menschen mit der Botschaft des Evangeliums erreicht und für eine Mitgliedschaft in der Kirche gewonnen werden, die Bindung von Christinnen und Christen an die Kirche verstärkt wird, Menschen aktiviert und motiviert werden, sich für den Auftrag der Kirche zu engagieren
http://www.fonds-missionarische-chancen.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-246
E-Mail: fmc@evlka.de
Gemeinsam 2017
Gemeinsam 2017 - Lüneburg und Bleckede
„Vertraut den neuen Wegen“ - unter diesem Leitwort gehen wir in unserer Region auf einen neuen Kirchenkreis zu. Er wird den gesamten Landkreis Lüneburg umfassen. Von der Elbe bis in die Heide und in der Salzstadt Lüneburg werden 32 Gemeinden zu ihm gehören, dazu viele Einrichtungen und der Diakonieverband. Ein starker Verbund! Wir freuen uns, dass die Vorbereitungen für die Fusion gut voran kommen. Mit Vertrauen und in gutem Geist sorgen viele engagierte Menschen dafür, dass der neue Kirchenkreis wächst - und wir Anfang 2017 einen guten Start feiern können.
Schießgrabenstraße 10 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 420 77
E-Mail: sup.lueneburg@evlka.de
Gesichter des Christentums
Gesichter des Christentums
Die Ausstellung „Gesichter des Christentums“ führt diese kulturelle und konfessionelle christliche Vielfalt in Niedersachsen anhand von Porträts vor Augen. Sie weist auch auf den Beitrag von Glauben und Kirche zur Integration.
http://www.gesichter.landeskirche-hannovers.de/
Archivstraße 3 30169 Hannover
E-Mail: dirk.stelter@kirchliche-dienste.de
Helferkreis für Flüchtlinge
Helferkreis für Flüchtlinge - Kirchngemeinde Selsingen
Wer wir sind: Ein überparteilicher und überkonfessioneller Helferkreis aus ehrenamtlich engagierten Menschen unter dem Dach der Kirchengemeinde Selsingen. Was wir wollen: In erster Linie möchten wir Hilfe zur Selbsthilfe leisten, indem wir den Flüchtlingen helfen, bei uns anzukommen, sich in unserem System und mit unserer Sprache und Kultur zurechtzufinden, damit sie möglichst bald ihr Leben eigenständig und unabhängig bewältigen können! Ein Koordinationsteam ist Ansprechpartner von außen und steht in regelmäßigem Austausch mit der Samtgemeinde und der Kirchengemeinde.
http://www.fluechtlingshilfe-selsingen.de/
Haupstr. 14 27446 Selsingen
Telefon: 04285-8205
E-Mail: info@fluechtlingshilfe-selsingen.de
Freundeskreis Missionarische Dienste
Freundeskreis Missionarische Dienste
Dem Freundeskreis Missionarische Dienste (FMD) gehören Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen an. Wir möchten Christen miteinander bekannt machen, denen die geistliche Erneuerung unserer Kirche am Herzen liegt und die darauf vertrauen, dass Gott nicht aufgehört hat, in und mit dieser Kirche zu handeln. Wir unterstützen Gemeinden innerhalb unserer Kirche, helfen mit beim Aufbau missionarischer Gemeindearbeit, suchen nach neuen Wegen gemeindlichen Lebens und fordern die Arbeit der Weltmission. Lesen Sie mehr auf den folgenden Seiten ...
Wriedeler Straße 14 29582 Hanstedt
Telefon: 05822 6001
E-Mail: fmd-buero@t-online.de
Gemeinde leiten
Gemeinde leiten - Haus kirhclicher Dienste
Diese Seite möchte Sie, die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, bei Ihrer Arbeit im Kirchenvorstand unterstützen. Sie finden hier Antworten auf Fragen, Erläuterungen, Ansprechpartner und viele weiterführende Links zu Angeboten in und außerhalb unserer Landeskirche.
http://www.gemeinde-leiten.de/
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-146
E-Mail: aeg@kirchliche-dienste.de
Gemeindekuratoren
Gemeindekuratoren
Gemeindekuratoren und Gemeindekuratorinnen unterstützen das kirchliche Leben vor Ort. Sie geben der Kirche vor Ort ein Gesicht. Sie kümmern sich um die Pflege von kirchlichen Gebäuden. Sie sind ansprechbar, auskunftsfähig und für Ehrenamtliche vermittelnd tätig.
http://gemeindekuratoren.landeskirche-hannovers.de/
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-146
E-Mail: wieblitz@kirchliche-dienste.de
Kirchengeschichte Niedersachsens
Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte
Die Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte fördert die Erforschung der Kirchengeschichte Niedersachsens. Sie regt Arbeiten zur Kirchen- und Religionsgeschichte einzelner Orte und Landesteile an, und sie unterstützt historische Arbeiten auf diesem Gebiet. Dabei beschränkt sich das Interesse nicht auf die Kirchen im heutigen Niedersachsen, sondern erstreckt sich auch auf kirchliche und kulturelle Beziehungen zu benachbarten Territorien.
http://www.kirchengeschichte-niedersachsen.de/
Goethestr. 27 30169 Hannover
Kaufhaus Aller
Kaufhaus Aller
Willkommen im Kaufhaus Aller - dem sozialen Kaufhaus in Gifhorn! Unsere Aufgabe ist es, vorrangig Menschen, denen ein geringes Einkommen zur Verfügung steht, mit Waren des täglichen Bedarfs zu einem günstigen Preis zu versorgen.
Cardenap 7 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 619 83 99
E-Mail: kaufhaus-aller.gifhorn@evlka.de
Göttinger Stadtkantorei
Göttinger Stadtkantorei
Wir möchten Sie einladen zu Konzerten, Workshops und festlichen Gottesdiensten innerhalb unserer Reihe "REFORMATION GESTERN UND HEUTE". Wir präsentieren ein Sonderprogramm zum Reformationsjubiläum. Ganz dem Motto entsprechend soll dies kein reines Luther-Gedenkjahr werden.
Johanniskirchhof 2 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 42182
E-Mail: info@stadtkantorei.de
Gottesklang
Gottesklang – das Jahr der Kirchenmusik 2012
Musik fasziniert, berührt und bewegt. Zu allen Zeiten. Musik war der Herzschlag der Reformation, denn Martin Luther setzte als Erster theologische Erkenntnisse in Choräle um, die alle Menschen singen konnten. Der Gemeindegesang und die Kirchenmusik sind bis heute unverzichtbare Elemente des evangelischen Lebens..
Hinter der Michaeliskirche 3 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 - 6971 430
E-Mail: silke.lindenschmidt@michaeliskloster.de
Gruppe Offene Kirche
Gruppe Offene Kirche in der hannoverschen Landessynode
Wir wollen kein Gegeneinander von gemeindlicher Arbeit und übergemeindlichen Angeboten. Als große Flächenkirche sind wir auf beides angewiesen: eine gute und breitgefächerte Arbeit in den Ortsgemeinden und eine begleitende und unterstützende Arbeit in wichtigen übergemeindlichen Arbeitsbereichen. Beide Bereiche wollen wir in dem Ziel stärken, mit auskömmlichen Mitteln eine vielfältige und qualitativ gute Arbeit zu leisten.
http://www.gruppe-offene-kirche.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 832974
E-Mail: rolf.bade@evlka.de
Gutes Leben, Gutes Geben
Gutes Leben, Gutes Geben
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Diakonie mit ihren Einrichtungen und Werken begleiten Menschen aller Generationen. Mitarbeitende der Kirche sind rund um die Uhr im Einsatz, auch in Ihrer Nähe.
http://www.gutesleben-gutesgeben.de/
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-780
E-Mail: paul.dalby@evlka.de
Hallo Luther
Hallo Luther
Die Reformation ist ein Teil unserer Kultur. Für uns als evangelische Christinnen und Christen ist es schön, wenn wir gerade im Blick auf das 500-jährige Reformationsjubiläum 2017 diesen Tag begehen, der uns von der Freiheit des christlichen Glaubens zu gesellschaftlicher Verantwortung führt. Doch "Hallo-Luther" soll auch die Schattenseiten der Reformationsgeschichte nicht verschweigen. So finden Sie unter "Informationen" zum Beispiel einen Artikel von Prof. Dr. Ursula Rudnik zum Thema „Luther und die Juden“.
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241 181
Hildesheimer Blindenmission e.V.
Hildesheimer Blindenmission e.V.
Die Hildesheimer Blindenmission e.V., gegründet im Jahre 1890 durch Luise Cooper, ist die älteste Blindenmission in Deutschland und zeigt in der pädagogischen Ausrichtung seit je ihr eigenes Profil. Wir folgen dem Vorbild Jesu,, der sich vor allem der Menschen angenommen hat, die benachteiligt und auf Hilfe angewiesen sind.
Helmerstraße 6 31134 Hildesheim
Telefon: 0 51 21 /91886 11
E-Mail: info@h-bm.org
Hochschulforum Hannover
Hochschulforum Hannover
„Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“. In diesem biblischen Satz (Hebräer 13, 14) kommt die menschliche Grunderfahrung vom Unterwegssein in die Zukunft zur Sprache. Es geht immer darum, das Leben in der Gegenwart und Zukunft zu gestalten und zwar bewusst gemeinsam.
http://www.hochschulforum-hannover.de/
Theodor-Heuss-Platz 1 30175 Hannover
Telefon: 0511 81130
E-Mail: christina.bonczek@evlka.de
Karl und Louise Müller Stiftung
Karl und Louise Müller Stiftung
Stiftungszweck ist die finanzielle Förderung von mehrtägigen Konfirmandenfreizeiten mit mindestens einer Übernachtung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511/1241-354
Kindergarten Sonnenblume Melle
Kindergarten Sonnenblume Melle
Kindheit hat ihre eigene Art zu sehen und zu empfinden. Nichts ist unvernünftiger, als unsere Art an dessen Stelle zu setzten. Rousseau
http://www.kita-sonnenblume-melle.de/
Uhlandstraße 30 49326 Melle
Telefon: 05429/ 928454
E-Mail: ev.kiga.sonnenblume@web.de
Kirchen im Osteland
Kirchen im Osteland - Basbeck, Hechthausen, Osten, Warstade
Kurzer Text für das Pinpopup
http://www.kirchen-im-osteland.de/
Kirchplatz 12 21745 Hemmoor
Telefon: 04771/2419
Hauptstelle für Lebensberatung
Hauptstelle für Lebensberatung in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Die Hauptstelle für Lebensberatung befindet sich mitten im Zentrum Hannovers, im "Hanns-Lilje-Haus", direkt an der Marktkirche gelegen. Sie bietet selbst keine Beratungen an, sondern nimmt für die 31 Lebensberatungsstellen der Landeskirche überregionale Aufgaben (Fachberatung, Fortbildung) war. Die Lebensberatungsstellen mit ihren ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wiederum in der Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung (AGL) verbunden. Zu den Aufgaben der Hauptstelle gehört die Fachberatung wie auch die Planung und Durchführung von Fortbildungsangeboten, die Koordinierung von Interessen und Entwicklungen in der psychologischen Beratungsarbeit und die statistische Dokumentation. Dies geschieht in ständiger Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen, ihren Delegierten und Trägern vor Ort, mit der AGL und dem Landeskirchenamt.
http://www.hauptstelle-lebensberatung.de/
Knochenhauerstr. 33 30159 Hannover
Telefon: 0511 1241 694
E-Mail: hst@evlka.de
Innovationsfonds
Innovationsfonds
Die Rahmenbedingungen und Herausforderungen kirchlicher Arbeit ändern sich laufend. Der Auftrag, das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat zu bezeugen, bleibt derselbe. Seine Umsetzung aber erfordert immer wieder eine neue Gestalt. Kirche braucht ständige Erneuerung. Viele Ideen, Planungen, Initiativen entstehen und entwickeln sich fort, um kirchliche Arbeit neu auszurichten und zu profilieren.
http://www.innovationsfonds.landeskirche-hannovers.de/foerderprojekte/laufende_f
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Iraner-Seelsorge
Iraner-Seelsorge
Die Iraner-Seelsorge ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Sie hat die Aufgaben, Christen aus dem iranischen Kulturkreis seelsorgerlich zu begleiten und Taufbewerber auf die Heilige Taufe vorzubereiten. Diese Internetseite ist für alle Interessierten, in erster Linie aber für 'Farsi' (Persisch) sprechende Menschen gedacht. Die Seiten auf Deutsch wie auf Farsi haben in ihren Textteilen identischen Inhalt.
http://www.iranerseelsorge.landeskirche-hannovers.de/inhalt-auf-deutsch/wer-wir-sind
Hildesheimer Str. 165 30173 Hannover
Telefon: 01718397405
E-Mail: iranerseelsorge@gmail.com
Kirchengemeinde Misburg
Ev.-luth. Kirchengemeinde Misburg in Hannover
Herzlich willkommen in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Misburg in Hannover. Die Kirchengemeinde ist seit Januar 2011 durch den Zusammenschluss der Ev.-luth. Kirchengemeinden St. Johannis und Trinitatis entstanden. Die beiden Kirchengebäude haben ihre Namen behalten. Auch sind die Gemeindezentren erhalten geblieben. für das Pinpopup
Anderter Str. 42 30629 Hannover
Telefon: 0511 585234
E-Mail: buero@kirche-misburg.de
Evangelische Jugend
Kirchenkreisjugenddienst Osterholz
Kurzer Text für das Pinpopup
Kirchenstr. 5 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 80631
E-Mail: sonja.winterhoff@evlka.de
FH Hermannsburg (english)
FH Intercultural Theology Hermannsburg
Welcome on the web pages of the University of Applied Sciences for Intercultural Theology Hermannsburg (FIT)! Make yourself familiar with our school, our programmes, our academic life, our campus, our staff and our students. Find out about the many things that make it worthwhile to study here, get a taste of the very special atmosphere of this diverse community of learning, teaching, and shared spiritual life, located in the beautiful Lüneburger Heide region between Hanover and Hamburg in Northern Germany.
http://www.fh-hermannsburg-eng.landeskirche-hannovers.de/
Missionsstr. 3 29320 Hermannsburg
Telefon: +49 (0)5052 48101-0
E-Mail: office@fh-hermannsburg.de
Hanns-Lilje-Haus
Hanns-Lilje-Haus - Ihr Hotel und Tagungszentrum
Seit 1991 besteht das Hanns-Lilje-Haus als Hotel und Tagungszentrum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Der Namensgeber, Hanns Lilje, war von 1947 bis 1971 Bischof der Hannoverschen Landeskirche und eine bedeutende Persönlichkeit seiner Zeit. Er sagte einmal: "Ein Bischof (…) muss der breiten Öffentlichkeit weit über die Grenzen des offiziellen, anerkannten, traditionellen Kirchentums hinaus deutlich machen können, was es heißt, dass es eine Kirche gibt und wo ihre Aufgaben liegen." Seinem Ausspruch entsprechend soll das Hanns-Lilje-Haus ein Ort der Begegnung nicht nur von Christinnen und Christen sein, sondern auch allen anderen Gästen oder Gästegruppen als Herberge und Begegnungsstätte dienen. Wobei wir "dienen" durchaus wörtlich nehmen, denn das Wohl unserer Gäste liegt uns am Herzen.
http://www.hanns-lilje-haus.de/
Knochenhauerstraße 33 30159 Hannover
Telefon: 0511-1241 698
E-Mail: info@hanns-lilje-haus.de
Hanns-Lilje-Haus (en)
Hanns-Lilje-Haus
Since 1991 the Hanns-Lilje House has existed a as hotel and conference centre of the Evangelical-Lutheran Church of Hanover. Hanns Lilje was bishop of the church of Hanover from 1947 until 1971 and he was a significant personality of his time. He once said: „A bishop (…)has to explain to the general public outside the limits of the traditional churchdom, that there is a church and what its tasks are.” According to his quotation the Hanns-Lilje House is to be a place of encounter, not just for Christians, but it should also serve for all other guest or guest groups as an accommodation and meeting place. We take the word “serve” literally, since we focus on the well-being of our guests.
http://www.hlh-en.landeskirche-hannovers.de/
Knochenhauerstraße 33 30159 Hannover
Telefon: 0511-1241 698
E-Mail: info@hanns-lilje-haus.de
Hospizdienst DASEIN
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst DASEIN
Wenn Sie im Großraum Neustadt/Wunstorf wohnen und sich für hospizliche Arbeit interessieren oder aber konkret Unterstützung brauchen, sind Sie hier richtig!! Wir wollen für alle Menschen DASEIN, die in der letzten Lebensphase und in der Trauer Begleitung benötigen.
An der Liebfrauenkirche 5 31535 Neustadt
Telefon: 05032 914507
E-Mail: hospizdienst.dasein@evlka.de
ev. igs Wunstorf
ev. igs Wunstorf
Die Evangelische IGS ist eine Schule für alle: Wir begegnen einander mit Respekt und Vertrauen und verstehen Vielfalt als Bereicherung, gehen jedem Kind in dessen Stärken, Fähigkeiten und Interessen nach, so wie es dem christlichen Menschenbild einer Gemeinschaft aller entspricht.
http://www.evangelische-igs-wunstorf.de/
Nordbruch 23 31515 Wunstorf
Telefon: +49 (0) 5031 940 111
E-Mail: elke.helma.rothaemel@igs-wunstorf.de
Kirchlicher Entwicklungsdienst
Kirchlicher Entwicklungsdienst
Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED) der ev.-luth. Landeskirchen in Braunschweig und Hannovers fördert entwicklungspolitische Bildung in Kirchengemeinden, kirchlichen Einrichtungen und in Gruppen durch Beratung und finanzielle Unterstützung. Dies wird koordiniert in der Arbeit der KED-Beauftragten für den Kirchlichen Entwicklungsdienst. Die Beratung, Förderung und entwicklungspolitische Bildung für Studierende, insbesondere aus Entwicklungsländern, ist ein weitere Schwerpunkt in der Arbeit des KED.
http://www.ked.landeskirche-hannovers.de/
Kreuzkirchhof 1 30159 Hannover
Telefon: 0511 35 37 49-27
E-Mail: johnsdorf@ked-niedersachsen.de
Kirchenkreis Harzer Land
Kirchenkreis Harzer Land
Der Kirchenkreis Harzer Land ist einer der jüngsten Kirchenkreise der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Er entstand am 1.1.2013 durch die Zusammenlegung der früheren Kirchenkreise Clausthal-Zellerfeld, Herzberg und Osterode. Er umfasst 54 Gemeinden mit rund 60.000 Gläubigen. Das Gebiet erstreckt sich über fast den gesamten Landkreis Osterode sowie Teile der Landkreise Göttingen (Eichsfeld), Northeim (Altes Amt) und Goslar (Hahnenklee).
http://www.kirche-harzer-land.de/
Schloßplatz 3a 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 9019-30
E-Mail: sup.harzer-land@evlka.de
Kirche und Schule
Kirche und Schule - Bildung braucht Religion
Religiöse Bildung wird immer wichtiger aufgrund der Globalisierung und der vielfältigen weltanschaulichen Lebenszusammenhänge, in denen Kinder heute aufwachsen.
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-314
E-Mail: bildungsabteilung@evlka.de
Kirchenamt in Aurich
Ev.-luth. Kirchenamt in Aurich
Das Ev.-luth. Kirchenamt in Aurich ist die zentrale Verwaltungsstelle für den Ev.-luth. Kirchenkreisverband Ostfriesland-Nord und die Ev.-luth. Kirchenkreise Aurich, Harlingerland und Norden mit ihren insgesamt 81 Kirchengemeinden sowie weiteren zahlreichen Einrichtungen.
http://www.kirchenamt-aurich.de/
Julianenburger Straße 2 26603 Aurich
Telefon: 04941 / 9293 - 0
E-Mail: ka.aurich@evlka.de
Kirchenamt in Sulingen
Kirchenamt in Sulingen
Das Kirchenamt (KA) will in erster Linie die Kirchenvorstände bei Verwaltungsaufgaben entlasten und bei rechtlichen Belangen unterstützen. Dabei liegt es in der Natur der kirchlichen Vielfalt, dass die nachfolgende Auflistung nicht vollständig sein kann und die Reihenfolge der Aufgaben willkürlich ist. Klassische Aufgabenbereiche sind unter anderem:
http://www.kirchenamt-sulingen.de/
Südstr. 23 27232 Sulingen
Telefon: 04271 9565-0
E-Mail: ka.sulingen@evlka.de
IKCG Hannover
Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden Hannover
Die Internationale Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist ein freies Netzwerk christlicher Gemeinden aus aller Welt, die untereinander und mit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers eine ökumenische Zusammenarbeit vereinbart haben.
http://www.ikcg.landeskirche-hannovers.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Kirchenkreis Gifhorn
Kirchenkreis Gifhorn
Der Kirchenkreis Gifhorn erstreckt sich von Wahrenholz bis Groß Schwülper, von Päse bis Sassenburg. Er liegt im Süden des Landkreises Gifhorn. 25 Kirchengemeinden, sieben Kindertagesstätten, diakonische Einrichtungen und vielfältige Jugendarbeit prägen das Leben der ev.-luth. Kirche in der Südheide.
Steinweg 19 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 985111
E-Mail: marita.heller@evlka.de
Kirchengemdeinden in Holzminden
Ev.-luth. Kirchengemdeinden in Holzminden - Luther, St. Michaelis, St. Pauli und St. Thomas
Herzlich Willkommen! Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Luther, St. Michaelis, St. Pauli und St. Thomas in Holzminden begrüßen Sie auf der gemeinsam gestalteten Internetplattform.
http://www.evangelisch-lutherische-kirchengemeinden-holzminden.de/
Kirchplatz 3a 37603 Holzminden
Telefon: 05531 4023
Jahresgespräche
Jahresgespräche
Mitarbeitende haben in der Kirche eine besondere Rolle. Ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre Glaubwürdigkeit prägen die Gestalt der ‚sichtbaren‘ Kirche. Jahresgespräche bieten die Möglichkeit, über die normale Kommunikation in Dienstgesprächen hinaus konzentriert und zielgerichtet die Arbeit, die Fähigkeiten und die Möglichkeiten der Mitarbeiten zu würdigen, gemeinsam zu reflektieren und die Eigenverantwortlichkeit zu stärken. So können Ziele vereinbart werden, die der Arbeit Ausrichtung und Sinn geben. Gemeinsam wird eine Abstimmung möglich, die Raum lässt für eigene Ideen und Gaben im Horizont der Aufgaben und Ziele der Landeskirche.
http://www.jahresgespraeche.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-380
E-Mail: Gabriele.Ahnert-Sundermann@evlka.de
Ev. Jugend Region Melle
Evangelische Jugend Region Melle
Ev. Junge Gemeinde PPM - St. Petri-Paulus-St. Marien
http://www.junge-gemeinde-ppm.de/
Markt 17 49324 Melle
Telefon: 05422 2048
E-Mail: dirk.ulrich@junge-gemeinde-ppm.de
Kirchenamt in Gifhorn
Kirchenamt in Gifhorn
Seit Januar 2013 ist die Verwaltung der Kirchenkreise Gifhorn und Wolfsburg-Wittingen zusammengelegt im Kirchenamt in Gifhorn. Damit folgen die Kirchenkreise einer Leitidee der Hannoverschen Landeskirche, die Verwaltungsstrukturen zu bündeln. Der Vorteil ist, dass bürokratische Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Bauverwaltung, Personalwesen und Kitas an einem Ort zu finden sind und hier in effektiven Verwaltungsvorgängen bearbeitet werden können.
http://www.kirchenamt-gifhorn.de/
Eyßelkamp 4 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 9452-0
E-Mail: KA.Gifhorn@evlka.de
Kirchenkreisverband Hildesheim
Kirchenkreisverband Hildesheim-Sarstedt I Hildesheimer Land Alfeld
Der Kirchenkreisverband Hildesheim bildet das gemeinsame Dach der beiden großen Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt und Hildesheimer Land-Alfeld. 110 evangelische Kirchengemeinden und 14 Kapellengemeinden mit 140.000 Christen leben in diesem Gebiet, das die gesamte Region Hildesheim und die östlichen Bereiche des Landkreises Hameln-Pyrmont umfasst.
http://www.hildesheim-kirche.de/
Kirchplatz 3 31008 Elze
Telefon: 05068 5567
E-Mail: christian.castel@evlka.de
Kirchenmusik Loccum
Kirchenmusik Loccum
Hier finden Sie alles über kirchenmusikalische Angebote im Kloster Loccum.
http://www.kirchenmusik-loccum.de/
Im Kloster 2 31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05766 209543
E-Mail: kantor@kirchenmusik-loccum.de
Ev. Kirchenstiftung Verden
Evangelische Kirchenstiftung Verden
Eine Stiftung macht die Kirchengemeinden sebstständiger und unabhängiger. Ein wichtiges Ziel der Stiftung wäre die noch intensivere Unterstüzung der Jungenarbeit in dem Gemeinden (z.B. zusätzliche Stelle eine Jugenddiakons). Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen
http://www.ev-kirchenstiftung-verden.de/
Andreaswall 2 27283 Verden
E-Mail: kirchenstiftungverden@gmx.de
Kirchenamt in Leer
Kirchenamt in Leer
Das Kirchenamt in Leer ist die gemeinsame Verwaltungsstelle der lutherischen Kirchenkreise Emden-Leer und Rhauderfehn. Der Zuständigkeitsbereich des Kirchenamtes umfasst 46 Kirchengemeinden mit 18 Kindergärten und Kinderspielkreisen, 36 Friedhöfe und eine große Zahl diakonischer Einrichtungen, Förderkreise und Stiftungen. Viele beruflich Mitarbeitende erwarten regelmäßig ihr Gehalt, dazu muss ein großer Gebäudebestand im Blick behalten und gepflegt werden. Wir unterstützen die ehrenamtlich und beruflich für unsere Kirche arbeitenden Menschen bei der Erfüllung unseres kirchlichen Auftrages. Und wir sorgen für möglichst gute Rahmenbedingungen der Arbeit in unseren Kirchenkreisen und ihren Kirchengemeinden. Wir begleiten und beraten. Wir sind da. Fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gern.
http://www.kirchenamt-leer.de/
Hoheellernweg 3 26789 Leer
Telefon: 049191963-0
E-Mail: kirchenamt.Leer@twleer.de
Kirchliche Verwaltung
Berufsorientierung - Kirchliche Verwaltung
Nehmen Sie sich ein klein wenig Zeit und informieren Sie sich kurz über die Besonderheiten der kirchlichen Verwaltung, über die Studiengänge Allgemeine Verwaltung/Public Administration (B.A.) und Verwaltungsbetriebswirtschaft/Public Management (B.A.) sowie über die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kirchenverwaltung)
http://www.kirchliche-verwaltung.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-268
E-Mail: Karsten.Sander@evlka.de
Ev. Kreisjugenddienst Aurich
Ev. Kreisjugenddienst Aurich
Die Arbeit der Kirchenkreisjugenddienste (KKJD) in der ev.-luth. Landeskirche Hannovers ist vielfältig und wird in mehrere Arbeitsfelder aufgeteilt. Er ist die Arbeits- und Geschäftsstelle der Ev. Jugend im Kirchenkreis. Kinder und Jugendliche sollen durch die Arbeit der Evangelischen Jugend, den Glauben als eine Hilfe zum gelingenden Leben kennen lernen, der Halt, Sinn und Orientierung verleiht und sie zur Verantwortung für die Schöpfung Gottes ermutigt.
Lambertshof 6 26603 Aurich
Telefon: 04941 / 61441
E-Mail: info@kjd-aurich.de
KiTa-Verband Emden-Leer-Rhauderfehn
Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Emden-Leer-Rhauderfehn
Unsere Internetpräsenz bietet Ihnen Informationen zum Verband und den in ihm zusammengeschlossenen Kindertageseinrichtungen. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
http://www.kitaverband-emden-leer.de/
Hoheellernweg 3 26789 Leer
Telefon: 0491 91963-52
E-Mail: alke.eden@twleer.de
Konfirmandenzeit
Konfirmandenzeit
Zur Konfirmation gehört eine Antwort auf die Fragen, was du glaubst, was du hoffst und wofür du dich einsetzt. In der Konfirmandenzeit bekommst du Gelegenheit, das für dich zu klären. Darum lädt deine Kirchengemeinde dich zusammen mit allen gleichaltrigen evangelischen Jugendlichen zur Konfer-Zeit ein.
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-607
E-Mail: marc.wischnowsky@evlka.de
Gemeinsame Gifhorner Flüchtlingshilfe
Gemeinsame Gifhorner Flüchtlingshilfe
Landkreis, DRK, ev.luth. Kirche, Diakonische Heime, Caritas, kath. Pfarrei und der Gifhorner Betreuungsverein bilden zusammen die gemeinsame Flüchtlingshilfe.
http://www.gifhorner-fluechtlingshilfe.de/
Cardenap 5 38518 Gifhorn
Telefon: 05371 6368261
E-Mail: t.zemke@diakonie-dwb.de
Evangelische Jugend Emden-Leer
Evangelische Jugend Emden-Leer
Die Evangelische Jugend setzt als Jugendverband unsere Kirche durch neue Ideen in Bewegung. Wir wollen unseren Ort im Leben, in der Kirche und Gesellschaft finden, gerade auch in der Auseinandersetzung mit Erwachsenen und mit anderen Menschen.
Hindenburgstr. 4 26789 Leer
Telefon: 0491 - 925 095 0
E-Mail: michael.vogt@ejel.de
KKJD Soltau
Kirchenkreisjugenddienst Soltau
Auf den folgenden Seiten informieren wir über Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Solau. Viel Spaß beim Stöbern.
Rühberg 7 29614 Soltau
Telefon: 05191-60129
E-Mail: kkjd.soltau@evlka.de
Kreiskantorat Bremerhaven
Kreiskantorat Bremerhaven
Das Kreiskantorat Bremerhaven ist eine Einrichtung des Kirchenkreises Bremerhaven mit Sitz an der Christuskirche Bremerhaven. Die übergemeindlichen Kirchenmusikgruppen des Kreiskantorats stehen allen Interessierten offen. Kernanliegen des Kreiskantorats ist eine gut verzahnte, generationenübergreifende Arbeit mit Chören in allen Altersstufen. Kinder und Jugendliche werden in mehreren Gruppen altersgemäß gefördert und an die Arbeit der Erwachsenenchöre herangeführt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Aus- und Weiterbildung nebenamtlicher Organisten und Chorleiter.
http://www.kreiskantorat-bremerhaven.de/
Schillerstraße 1 27570 Bremerhaven
Telefon: 0471-200 290
E-Mail: kreiskantorin@gmx.de
Kloster Bursfelde
Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Aus welchen Quellen können wir schöpfen? Aus der Schönheit der Schöpfung, aus der Freude an der Kunst, aus den Erkenntnissen der Wissenschaft … sicher besonders aus den Beziehungen zu Menschen!
http://www.kloster-bursfelde.de/
Klosterhof 5 34346 Hann. Münden
Telefon: 05544 1688
Klosterkirche Fredelsloh
Klosterkirche Fredelsloh
Seit fast 900 Jahren steht die Klosterkirche St. Blasii und Marien mitten im Töpferdorf Fredelsloh. Sie lädt Menschen ein, in ihren „durch-beteten“ Mauern zur Ruhe zu kommen, zu sich zu finden, zu Gott. Seit Jahrhunderten wird hier gebetet und gesungen, getrauert und sich gefreut.
http://www.klosterkirche-fredelsloh.de/
Klosterhof 37186 Moringen
Telefon: 05555 461
E-Mail: peter.buettner@evlka.de
KU in der Region
Arbeitsfeld Konfirmand*innen in der Region
Sicher stehen Sie schon alle in den Startlöchern und möchten endlich Ihre Kinder für den Konfirmandenjahrgang 2017/18 anmelden. Nun ist das nach ein paar Startschwierigkeiten auch möglich. Alle Termine sind gemacht und verabredet, alle Zeiten und Orte für Veranstaltungen soweit festgelegt, dass wir Ihnen zumindest eine vorläufige Terminplanung an die Hand geben können. Eine abschließende Planung erhalten Sie im Rahmen der Elternabende zum Auftakt der Konfirmandenzeit, sofern sich noch Änderungen ergeben sollten.
http://www.web.kuinderregion.de/
Hauptstraße 44 27318
Telefon: 04251 983046
E-Mail: info@KUinderRegion.de
Kultur>>>Kirche
Kulturarbeit in Kirchen - Kulturkirchen
Der „Fonds Kulturarbeit in Kirchen – Kulturkirchen“ fördert weitere vier Jahre die professionelle und exemplarische Begegnung von zeitgenössischer Kunst und Kultur mit Kirche und Theologie. Bewerbungen, auch Wiederbewerbungen, sind möglich bis zum 31.08.2017. Der „Fonds Kulturarbeit in Kirchen – Kulturkirchen“ unter dem Dach der Hanns-Lilje-Stiftung dient im Bereich der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers seit November 2013 und jetzt bis November 2021
Knochenhauerstraße 33 30159 Hannover
Telefon: 0511 1241-165
E-Mail: dahling-sander@lilje-stiftung.de
Kirchenkreisverband Diepholz -Syke-Hoya
Kirchenkreisverband Diepholz -Syke-Hoya
Eine eng verbundene Gemeinschaft unterschiedlichster Figuren auf Reise: Mit der Kompetenz derer, die organisieren, verwalten und gestalten geht es gemeinsam auf Fahrt zu den Menschen dieser Region.
Hermannstraße 4 28857 Syke
Telefon: 0 42 42 - 1 67 80
E-Mail: sup.syke-hoya@evlka.de
Kolumbarium Wolfsburg - Ehmen
Kolumbarium Wolfsburg - Ehmen
Die St. Ludgeri Kapelle ist in ihrer Funktion eine Taufkapelle mit einem umgebenden Kolumbarium, einem Friedhof für Urnenbeisetzungen.
http://www.kolumbarium-wolfsburg.de/
Am Küsterberg 7 38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 9399030
E-Mail: info@ludgeri-ehmen.de
Kunstinfo.net
Das Arbeitsfeld Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste
Mit dieser Internetpräsenz wollen wir unsere Themen und Anliegen präsentieren: Kulturkirchen bekanntmachen, über inner- und außerkirchliche Kulturarbeit informieren, Beratung anbieten, Materialien für die kirchliche Kulturarbeit bereitstellen, Filmkunst ins Gespräch bringen, für Popmusikkultur sensibilisieren, Ausstellungen im Kirchenraum anregen, Künstler/innen und ihre Werke vorstellen … Durchstöbern Sie unsere Seiten, lassen Sie sich inspirieren.
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-431
E-Mail: surall@kirchliche-dienste.de
Ev. Jugend Kirchenkreis Nienburg
Ev. Jugend Kirchenkreis Nienburg
In kleinen oder großen Teams, die aus Jugendlichen und Erwachsenen bestehen, begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu Gott. Bei verschiedenen Aktionen erleben Kinder zwischen 6 und 12 Jahren den christlichen Glauben, z.B. bei einer Übernachtung im Gemeindehaus, einem Ausflug in den Kletterpark, beim Backen und Kochen in gemütlicher Atmosphäre in der Heimatgemeinde, einem Kinderbibeltag, einer ganze Kinder-Kirchen-Woche oder Freizeit. Jede Aktion wird von einer oder mehreren biblischen Geschichten begleitet. Wir singen geistliche und weltliche Lieder, lernen Gebete kennen und erleben christliche Gemeinschaft beim Essen und Spielen in Gruppen. Fast jede Aktion endet mit einer Andacht oder einem Familiengottesdienst, zu denen oft auch die Eltern und Familien zustoßen.
Wilhelmstr 14 31582 Nienburg
Telefon: 05021 979651
E-Mail: berit.busch@evlka.de
Landeskirchliches Archiv
Landeskirchliches Archiv Hannover
Das Landeskirchliche Archiv Hannover ist das zentrale Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Es verwahrt die Unterlagen der kirchenleitenden Organe und vieler kirchlicher Einrichtungen, Kirchenkreise und Kirchengemeinden, Nachlässe von Pastoren und anderen kirchlichen Mitarbeitern, unterhält Sammlungen zur Archiv- und Kirchengeschichte und verfügt über eine umfangreiche Handbibliothek. Die Überlieferung reicht teilweise bis ins 12. Jahrhundert zurück.
http://www.landeskirchlichesarchiv-hannover.de/
Goethestraße 27 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-983
E-Mail: archiv@evlka.de
LKG BUrgdorf
Landeskirchliche Gemeinschaft Burgdorf
Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer Entdeckungsreise auf unseren Seiten.
http://www.lkg-burgdorf.landeskirche-hannovers.de/
Heinrichstraße 12 31303 Burgdorf
Telefon: 05136 84444
E-Mail: vorsitzender@lkg-burgdorf.de
LEKKJ
Lutherische Europäische Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ)
In der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ) sind Delegierte aus mehr als 20 lutherischen Kirchen Europas vertreten (Finnland, Deutschland, Niederlande, Slowakei, Frankreich, Österreich, Ungarn, Rumänien, Italien).
Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 0
Lektoren- und Prädikantendienst
Lektoren- und Prädikantendienst - »Raus aus der Bank, rauf auf die Kanzel!«
Werktags Gärtner oder Richterin, sonntags die Gemeinde segnen und predigen. Auf unseren Seiten erfahren Sie, was ein Lektor oder eine Prädikantin im Gottesdienst machen und wie man dafür ausgebildet wird. In der Ausbildung stoßen Sie auf Fähigkeiten, wie zum Beispiel Gert Debrock, der erst jetzt seine Bass-Stimme entdeckt hat, oder Evi Lender, die inzwischen mit Stichworten predigen kann. Es ist Zeit zum Lesen, Lernen, Nachdenken, Beten und Glauben — in der Gruppe und allein.
http://www.lektoren-praedikanten.de/
Hinter der Michaeliskirche 3 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 6971-502
E-Mail: lektorenbuero@evlka.de
Predigerseminar
Predigerseminar Loccum - Die Praxis reflektieren und weiterdenken
Das Predigerseminar im Kloster Loccum ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Hier werden Vikarinnen und Vikare nach dem Studium während der zweiten Ausbildungsphase zum Pastor/zur Pastorin ausgebildet.
http://www.predigerseminar-loccum.de/
Im Kloster 2 31547 Rehburg-Loccum
Telefon: 05766 9602-0
E-Mail: klosterbuero.loccum@evlka.de
Online Handbuch max-e4
Online Handbuch max-e4
Max-e (System 11) Mit Text, Bild und Video bieten Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EMSZ eine Einführung in die Funktionen des landeskirchlichen Internetsystems max-e (System 11).
Archivstraße 3 30169 Hannover
Telefon: 0511-1241 179
E-Mail: beate.woltmann@evlka.de
Literaturkirche
Literaturkirche
„Im Anfang war das Wort.“ Dieser Satz aus dem Johannes-Evangelium drückt das Verbindende zwischen Kirche und Literatur aus: Beide leben von der Kraft des lebendigen Wortes. Wir widmen uns Literaturschöpfungen jeglicher Art, in denen der Mensch mit seinen Empfindungen glaubhaft erscheint. Es geht um unser Leben, was wir erleben, worüber wir uns freuen, wie wir Tod und Leid ins Auge schauen. Die Marienkapelle in Schnedinghausen aus dem 13. Jahrhundert ist der Ort dieser Literatur-Veranstaltungen. Ob ernst oder heiter, modern oder klassisch: wir machen Literatur für jeden erlebbar. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen für Erwachsene und für Kinder.
http://www.literaturkirche.de/
Hagenbergstraße 14 37154 Northeim
Telefon: 05555 461
E-Mail: peter.buettner@evlka.de
Martin-Luther-KG Hildesheim
Martin-Luther-Kirchengemeinde Hildesheim Nordstadt - Drispenstedt
Als Martin-Luther-Kirchengemeinde gehören wir zum Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Welche Angebote der Kirchenkreis und die vielen anderen Kirchengemeinden haben, erfahren Sie auf www.kirche-hildesheim.de.
http://www.martin-luther-kirche.de/
Peiner Str. 53 31137 Hildesheim
Telefon: 05121 5 26 81
E-Mail: gemeindebuero@martin-luther-kirche.de
MAV im Stadtkirchenverband Hannover
Mitarbeitervertretung (MAV)
Wir sind auf Eurer Seite und heißen euch herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist die Interessenvertretung der Beschäftigten in kirchlichen Institutionen – vergleichbar mit Personalräten im öffentlichen Dienst oder Betriebsräten in Wirtschaftsbetrieben. Wir achten darauf, dass alle Kolleginnen und Kollegen nach Recht und Billigkeit behandelt werden.
Hildesheimer Str. 165 30173 Hannover
Telefon: 0511 98 78-561
E-Mail: mav.staki.hannover@evlka.de
MAV Celle
Mitarbeitervertretung des Ev.-luth. Kirchenkreises Celle
Wir freuen uns, dass du den Weg zu unserer Homepage gefunden hast. Du findest auf unseren Seiten bestimmt Themen die dich interessieren oder für dich wichtig sein könnten. Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn du uns sagst, wenn ein sehr wichtiges Thema fehlt. Wir wollen dann so schnell wie möglich auch die anderen Kolleginnen und Kollegen darüber informieren.
Berlinstraße 4 29223 Celle
Telefon: 05141 7505-500
E-Mail: MAV.celle@evlka.de
Mehr als heiße Luft
Mehr als heiße Luft
Mehr als heiße Luft - 4 Tage Kirche am Redder Unter diesem Motto veranstaltete die Ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld Aktionstagen vom 25.-28. August 2016 im Neubaugebiet "Redder III". Eine Chronologie der Ereignisse und Fotos von den Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite.
http://www.mehr-als-heisse-luft.de/
Denkmalsweg 1 21698 Harsefeld
Telefon: 04164 811363
E-Mail: hermann.heinrich@kirche-harsefeld.de
Messiaskantorei Hannover
Messiaskantorei Hannover
Wir freuen uns, in der wunderbaren Tradition der Kantoreien zu stehen, sind aber bekannt dafür, immer wieder auch mutig quer zu denken. Das äußert sich in neuen Konzertformaten, Musikvermittlungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen und, neben den bekannten großen Werken, auch in hannoverschen Erstaufführungen.
http://www.messiaskantorei.de/
Helmstedter Straße 59 30519 Hannover
E-Mail: info@messiaskantorei.de
Personal Management System
Personal Management System
Die Herausforderungen, denen Kirche heute gegenübersteht, sind so groß, dass es nicht mehr reicht, Kirche im traditionellen Sinn zu verwalten. Die Herausforderungen sind die gleichen wie in der öffentlichen Verwaltung: die Sach- und Personalmittel werden reduziert bei gleichzeitig steigenden Erwartungen und Anforderungen. Mehr und mehr finden sich Management-Methoden aus der Wirtschaft in den Kirchen wieder, von der Projektarbeit mit Projektmanagement-Methoden, über die Personalführung im Personalmanagement bis hin zum Qualitätsmanagement.
http://www.pms.landeskirche-hannovers.de/pms/Warum-PMS
Knochenhauerstraße 38 30159 Hannover
Telefon: 0511/1241-802
E-Mail: Wolf-Dietmar.Kohlstedt@evlka.de
Prävention sexualisierter Gewalt
Prävention sexualisierter Gewalt
Prävention sexualisierter Gewalt hat zum Ziel, Menschen in ihrer Würde zu schützen und Übergriffe zu verhindern. Der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Raum der Kirche wird hohes Vertrauen entgegen gebracht. Für uns als Landeskirche gilt es, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Darum setzen wir auf Präventionsarbeit. Im Umgang mit jeder Form von sexualisierter Gewalt gilt für uns: null Toleranz gegenüber den Taten, Transparenz bei der Aufarbeitung. Zum Präventionskonzept der Landeskirche gehören drei Schritte: Information - Kommunikation - Intervention.
http://www.praevention.landeskirche-hannovers.de/
Rote Reihe 6 30169 Hannover
Telefon: 0511 1241-318
E-Mail: Kerstin.Gaefken-Track@evlka.de
Stader Flotte
Das Konfirmandenprojekt des Ev.-luth. Gesamtverbandes Stade
Die Stader Flotte 2016 ist abgeschlossen und wir stehen in Verhandlung mit der Reederei für die Flotte 2017 Das Wasserprogramm wird stattfinden vom 6.-13. Oktober 2017 Für alle, die nicht mit aufs Wasser können wird das Landprogramm vom 20.-22. Oktober und vom 27.-29. Oktober 2017angeboten werden.
Streuheidenweg 22 21680 Stade
Telefon: 04141 609560
E-Mail: a.goldenstein@evju-stade.de